Fahrertausch vor der Kontrollstelle: Polizeieinsätze im Rückreiseverkehr nach den Osterferien

28. April 2025 , 07:34 Uhr

Die Osterferien sind vorbei – und das Ferienende war am Wochenende auch auf den Straßen zu merken: Der Rückreiseverkehr hat für zahlreiche Einsätze auf der A3 gesorgt. Unter anderem hielt die Polizei an der Einreisekontrollstelle Rottal-Ost und am Parkplatz Hammerbach mehrere Autofahrer an, die keinen gültigen Führerschein hatten. In einem Fall wurde auch noch der Beifahrer wegen versuchter Strafvereitelung angezeigt: Er und der Fahrer hatten vor der Kontrollstelle noch versucht, die Plätze zu tauschen. Ein weiterer Autofahrer wurde gleich aus mehreren Gründen angezeigt – er hatte nicht nur keine gültige Fahrerlaubnis, sondern stand zudem unter Drogeneinfluss und hatte knapp 5g Marihuana bei sich.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Deggendorfer Stadtrat berät über Donaufest, Bürgerstiftung und Solarpark Am Montag hat der Deggendorfer Stadtrat getagt – zum sechsten Mal in diesem Jahr. Neu dabei im Stadtrat ist jetzt Marion Löfflmann von den Freien Wählern. Sie rückte für den verstorbenen Karl-Heinz Gollwitzer nach und wurde jetzt offiziell vereidigt. Durch ihren Beitritt zur CSU-Fraktion mussten die Ausschüsse neu besetzt werden – das Ganze lief teils 09.07.2025 Plattling will einen "City-Manager" Die Stadt Plattling will einen City-Manager. Der soll Schnittstelle zwischen Stadt, Immobilienbesitzern und Gewerbetreibenden sein. Bürgermeister Hans Schmalhofer: Im Sommer sollen jetzt entsprechende Angebote eingeholt werden, im September dann die Entscheidung fallen. 09.07.2025 Auch in Zukunft wird es eine Postfiliale in Bad Füssing geben! Eine gute Nachricht gibt’s für den Kurort Bad Füssing: Dort wird es auch weiterhin eine Postfiliale geben. Laut Mediengruppe Bayern hat die DHL Group einen neuen Standort für die Filiale gefunden. Die alte Filiale im Edeka-Markt schließt zum 31. Juli, am 01. August soll die neue Filiale in der Thermalbadstraße öffnen. Die Post kann dort 09.07.2025 Deggendorf: Polizei stellt nach Großeinsatz am Montagabend (07.07.) mögliche Tatwaffe sicher Nach dem Großeinsatz der Polizei am Montagabend (07.07.) in Deggendorf konnte mittlerweile die mögliche Tatwaffe sichergestellt werden. Laut Polizei handelt es sich dabei um eine Schreckschusswaffe. Bei dem Vorfall hatten zwei Tatverdächtige – ein 26-Jähriger und ein 27-Jähriger – einen 36-Jähriger unter anderem mit der Waffe verletzt und waren in unbekannte Richtung geflüchtet. Anwohner fanden