Facebook-Betrug

22. Februar 2024 , 16:37 Uhr

Ein Ehepaar aus Grafenau ist auf einen Facebook-Betrug hereingefallen. Den beiden Geschädigten wurden vorgegaukelt, sie könnten 10.000 US-Dollar gewinnen. Hierfür mussten sie einige persönliche Daten angeben und nach und nach einen Betrag von insgesamt 150 Euro in Form von Apple-Gutscheincodes zahlen. Das Perfide daran: Ihnen wurde sogar ein angebliches Live-Video von der Übertragung des Gewinns auf das Paypal-Konto des Mannes zugeschickt. Statt des Geldes erhielten die beiden bald darauf die Mahnung einer Firma, bei der der Mann angeblich eine Jahresmitgliedschaft abgeschlossen hätte. Ob diese Mahnung echt ist, muss noch ermittelt werden. Fest steht laut Polizei, dass die Daten der Eheleute missbraucht wurden.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Wegen Unfall am Morgen: A3 Richtung Deggendorf momentan gesperrt Wegen einem Unfall, der heute Früh auf der A3 passiert ist, ist die Autobahn in Richtung Deggendorf ab der Anschlussstelle Iggensbach aktuell gesperrt. Gegen 4 Uhr Früh war ein Sattelzug auf Höfe Manzing in die Mittelleitplanke der A3 geraten, verletzt wurde dabei niemand. Allerdings muss die Zugmaschine aufwändig aus dem Mittelstreifen geborgen werden, wofür die 01.07.2025 Fußball: Sturm Hauzenberg trifft auf Hankofen Fußball-Bayernliga gegen Regionalliga heißt es heute Abend (01.07.) in Osterhofen. Da treffen der Bayernliga-Aufsteiger Sturm Hauzenberg und die Spielvereinigung Hankofen-Hailing aufeinander. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Das nächste Spiel des zweiten niederbayerischen Bayernligisten, dem SV Schalding-Heining, ist am Donnerstag. Da geht’s dann ab 18 Uhr gegen den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg. 01.07.2025 Arberland Energie produziert den Strom - Bayernwerk baut das Netz aus Das Bayernwerk und die Arberland Energie GmbH haben sich zum Thema Energiewende ausgetauscht. Das Kernziel der Arberland Energie GmbH ist saubere, regionale Energie für die Bürgerinnen und Bürger. Vor allem an sonnenreichen Tagen werde aber mehr produziert als verbraucht. Als Beispiel führt das Bayernwerk den 4. Juni an. Da wurden im Landkreis Regen fast 21.000 01.07.2025 Notlagen vorgetäuscht: Trio sorgt für Polizeieinsätze im Stadtgebiet von Passau Ein Trio soll in Passau für mehrere Polizeieinsätze gesorgt haben. In der vergangenen Nacht (30.06./01.07.) hatten immer wieder unbeteiligte Zeugen bei der Polizei angerufen, weil sie in unterschiedlichen Bereichen der Stadt laute Knallgeräusche und Hilferufe gehört hatten. Im Bereich Klostergarten hat die Polizei dann zwei 18-Jährige und einen 17-Jährigen als Verursacher festgestellt. Gegen sie wird