Eisplatten fallen von LKW – auf ein Auto

03. Januar 2025 , 12:02 Uhr

Auf der A92 sind gestern (02.01.) mehrere größere Eisplatten von einem LKW gefallen und haben dadurch ein Auto beschädigt. Laut Polizei war der Autofahrer gerade dabei, zwischen Pilsting und Dingolfing-Ost den Laster zu überholen als das Eis vom Auflieger runterfiel. Der LKW-Fahrer fuhr erst weiter, wurde aber im Rahmen einer Fahndung auf der B 15n angehalten. Ihn erwartet eine Anzeige. Die Polizei weist darauf hin, dass Fahrzeuge von Eis und Schnee befreit werden müssen – eben auch LKW und deren Anhänger.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Deggendorfer Donaufest eröffnet In Deggendorf war gestern Auftakt zum diesjährigen Donaufest. Oberbürgermeister Christian Moser: Das Fest findet alle zwei Jahre statt. Beim letzten Mal sind über 115.000 Besucher auf das Donaufest gekommen. 18.07.2025 Deggendorf: Promotionszentrum für THD An der Technischen Hochschule Deggendorf soll ein Promotionszentrum entstehen. Das hat Bayerns Wissenschaftsminister, Markus Blume, gegenüber der Deutschen Presse Agentur angekündigt. Durch ein lückenloses Netz für anwendungsstarke Forschung über den gesamten Freistaat wirke Wissenschaft regional, mit extrem viel Potential, so der Minister. Früher war es nur möglich, an Universitäten zu promovieren, vor zweieinhalb Jahren gab 18.07.2025 Mehr "Sport-Grundschulen" in Niederbayern Mehr Bewegung im Schulalltag – das klappt an immer mehr Grundschulen in Niederbayern. Zum neuen Schuljahr 2025/26 werden 29 weitere Schulen in der Region mit dem Profil „Sport-Grundschule“ ausgezeichnet. Damit gehören sie zu den Schulen, die Sport, Bewegung und gesunde Ernährung besonders fördern. Einmalig gibt’s dafür 1.000 Euro für neue Sportgeräte und zusätzlich eine Sportstunde 18.07.2025 Passaus Altlandrat Franz Meyer als Landesvorsitzender der Senioren-Union bestätigt Franz Meyer bleibt Landesvorsitzender der Senioren-Union. Der Passauer Altlandrat wurde gestern auf der Landesversammlung in Deggendorf für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Ein zentrales Thema der Veranstaltung war eine seniorengerechte Kommunalpolitik: CSU-Parteichef Markus Söder betonte in seiner Rede den Einsatz für die Mütterrente. Gerade in Niederbayern seien viele ältere Frauen von sehr niedrigen