Einbrecher im Raum Freyung-Grafenau weiter auf Beutetour

11. September 2025 , 14:16 Uhr

Die Einbruchsserie im Landkreis Freyung-Grafenau geht weiter – wieder in Perlesreut. Wie die Polizei heute (11.09.) berichtet, brachen unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch in ein Autohaus und eine Tankstelle ein und nahmen insgesamt rund 1.100 Euro Bargeld mit. Ein weiterer Einbruchsversuch in das Wohn- und Geschäftshaus eines Handwerksbetriebs scheiterte jedoch. Die Täter wollten über die Terrassentür eindringen, wurden aber offenbar von den aufmerksamen Bewohnern gestört. Auffällig ist, dass die Einbrecher nur auf Bargeld aus waren. Die Polizei vermutet, dass dieselbe Tätergruppe bereits für Einbrüche in Hohenau und Ringelai verantwortlich sein könnte.

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Passau Black Hawks testen wieder Die Passau Black Hawks empfangen heute um 19:30 Uhr in der Eis-Arena in Passau den tschechischen Drittliga-Club IHC Pisek zum vierten Testspiel. Nach dem 5:2-Sieg im Hinspiel wollen die Passauer auch heute wieder gewinnen. Der zweite niederbayerische Eishockey-Oberligist, der Deggendorfer SC hat sein nächstes Testspiel dann morgen um 18 Uhr gegen die Zeller Eisbären. 12.09.2025 Winterpause im Freyunger Naturbad Das neue Naturbad in Freyung geht nach 26 Öffnungstagen in den Winterschlaf. Trotz eines meist verregneten Sommers sind Bademeisterin Susanne Grünzinger und Christian Kilger von der Touristinfo zufrieden: An sonnigen Tagen kamen bis zu 1.500 Besucher – Rekordzahlen im Vergleich zum alten Freibad. Nun werden Becken, Pumpen und Liegen winterfest gemacht, bevor im nächsten Jahr 12.09.2025 Wilde Verfolgungsjagd durch Passau Die Verkehrspolizei Passau hatte in der Nacht alle Hände voll zu tun: Ein 45-jähriger Quad-Fahrer aus dem Landkreis wollte einer Kontrolle entkommen – ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss. Mit überhöhter Geschwindigkeit raste er quer durchs Stadtgebiet, fuhr sogar in falscher Richtung durch eine Einbahnstraße und kam einem Polizeiauto frontal entgegen. Erst nach einem Zusammenstoß mit 12.09.2025 Niederbayern wird digitaler Gute Nachrichten für die digitale Infrastruktur: Für den Ausbau des Glasfasernetzes erhalten 19 Kommunen in Bayern über 19 Millionen Euro Fördermittel – darunter auch Hauzenberg, Haarbach und Witzmannsberg im Landkreis Passau. Mit dem Geld sollen Haushalte und öffentliche Einrichtungen noch besser ans schnelle Internet angeschlossen werden. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker betont: Ziel ist Gigabit