Ein Toter bei Betriebsunfall in Rotthalmünster

22. März 2024 , 15:56 Uhr

Bei einem Betriebsunfall in Rotthalmünster im Landkreis Passau ist eine Person gestorben. Gestern (21.03.) Vormittag kippte aus bisher unbekannten Gründen ein Teleskoplader in einem landwirtschaftlichen Betrieb um, in dessen Arbeitskorb sich zwei Männer befanden. Diese fielen aus mehreren Metern Höhe zu Boden. Ein 54-jähriger wurde unter laufender Reanimation mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht, wo er seinen Verletzungen erlag. Der zweite, ein 57-jähriger, wurde schwer verletzt und ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Laders wurde aus dem Fahrerhaus geschleudert und verletzte sich leicht.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Versuchter Telefonbetrug: 62-Jährige hilft bei Festnahme von Abholer Nach einem versuchten Telefonbetrug hat die Polizei bei einer fingierten Übergabe in Eging am See einen Abholer festgenommen. Am Montagabend (30.06.) hatte ein angeblicher Polizeibeamter bei einer 62-jährigen Egingerin angerufen. Die Masche: Eine Einbrecherbande sei unterwegs, deshalb müssten Bargeld und Wertsachen geschützt werden. Die Frau informierte die richtige Polizei, gab aber vor, die Informationen zu 02.07.2025 Wegen Verjährung: Kein Verfahren gegen Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann Das Verfahren gegen den Viechtacher Bürgermeister Franz Wittmann wegen Untreue ist eingestellt. Der Grund: Der Fall ist verjährt. Laut Mediengruppe Bayern ging es um eine Abrechnung bei der Erschließung eines Baugebiets. Ein privater Kanalanschluss für eine Familie im Ortsteil soll über das Budget für das Baugebiet abgerechnet worden sein. Der Bürgermeister hat das in einer 02.07.2025 Nach Auseinandersetzung in Asylunterkunft: 35-Jähriger muss ins Bezirkskrankenhaus In Wallersdorf kam es gestern Abend in einer Asylunterkunft zu einer Auseinandersetzung: Ein 35-jähriger Bewohner schlug seinen 41-jährigen Zimmernachbarn mit einem Stuhl. Die Polizei nahm den stark alkoholisierten Täter fest, der sich psychisch auffällig zeigte und später dann in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen wurde. Der Geschädigte wurde nur leicht verletzt und benötigte keine ärztliche Behandlung. Die 02.07.2025 Wildcamping im Nationalpark nimmt zu Immer wieder zieht es Wildcamper in den Nationalpark Bayerischer Wald. Dabei wird nicht nur die einheimische Tierwelt gestört, sondern es werden auch Waldbrände riskiert. Die Zahl der Wildcamper hat sogar in den letzten Jahren zugenommen, sagt Kristin Biebl, Rangerin vom Nationalpark Bayerischer Wald: Wildcamping ist in Bayern grundsätzlich verboten. Vergehen können mit bis zu 2500