EILMELDUNG: Tödlicher Motorradunfall im Landkreis Dingolfing-Landau

05. Juli 2023 , 06:09 Uhr

Schon wieder ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen – und wieder im Landkreis Dingolfing-Landau. Der Biker ist kurz vor fünf Uhr (05.07.) mit einem Auto kollidiert. Passiert ist der tragische Unfall auf einer Staatsstraße bei Wallersdorf. Die Straße ist aktuell komplett gesperrt. Weitere Einzelheiten hat die Polizei noch nicht bekanntgegeben. Erst gestern früh war nahe Gottfrieding ein 83-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Sparkassen-Spendenmarathon: 70.000 Euro für Vereine und Projekte im Landkreis Passau Fast 70.000€ gehen an Vereine und Projekte im Landkreis Passau. Beim Sparkassen Spendenmarathon sind gestern die 16 Vereine mit den meisten angesammelten Spenden zusammengekommen. Andreas Hieke, Vorstandsmitglied der Sparkasse Passau: 174 Vereine haben über Ostern an dem Spendenmarathon teilgenommen. Am meisten Geld hat der TC Büchlberg eingesammelt – fast 10.000€ haben die Verantwortlichen dort erhalten. 29.04.2025 Spatenstich für neue Behinderteneinrichtung in Passau In Passau entsteht ein zweiter Langlebenhof: Gestern (28.04.) war Spatenstich für die neue Behinderteneinrichtung im Ilztal. Geplant ist ein zweigeschossiger Bau mit 920 Quadratmetern Nutzfläche. Rund zwei Millionen Euro kostet das neue Projekt der Daniel-Dorn-Stiftung der Mediengruppe Bayern zufolge insgesamt und wird vom Bezirk Niederbayern und dem Freistaat Bayern gefördert. 29.04.2025 61-Jährige aus Osterhofen vermisst Eine 61-jährige Frau aus Osterhofen wird seit gestern (28.04.) vermisst. Sie hatte ihr Haus zu Fuß in unbekannte Richtung verlassen, zusammen mit ihrem Hund, einem Yorkshire Terrier. Umfangreiche Suchmaßnahmen liefen bisher erfolglos, deshalb bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe. Eine genaue Beschreibung und ein Foto der 61-Jährigen finden Sie hier, Hinweise nimmt jede 29.04.2025 Fünf Millionen Euro Förderung für neuen Elektrolyseur in Niederbayern Im Rahmen des Bayerischen Elektrolyseur-Förderprogramms hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger elf Förderurkunden im Gesamtwert von 65 Millionen Euro an Unternehmen aus ganz Bayern übergeben. Unter den elf Geförderten ist auch die Fahrner Energy GmbH aus Niederbayern, die fünf Millionen Euro für den neuen Elektrolyseur erhält. Ziel des Programms ist der Aufbau einer zukunftsfähigen