Drillingsgeburt am Donau-Isar-Klinikum in Deggendorf

22. Juli 2025 , 12:04 Uhr

Dreifaches Babyglück am Donau-Isar Klinikum Deggendorf: Am 24. Mai kamen dort die Drillinge Emili, Lucy und Sara gesund zur Welt – das hat das Klinikum heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Demnach ist eine Drillingsgeburt selten und dass alle Kinder ohne Komplikationen versorgt werden konnten, sei ein großer Zufall. Die drei wurden mehrere Wochen auf der Frühgeborenenstation betreut, mittlerweile durften sie nach Hause. Ein weiterer besonderer Zufall: Die Drillinge teilen sich ihren Geburtstag auch noch mit ihrer älteren Schwester.

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 Biker bei Unfall im Landkreis Straubing-Bogen lebensgefährlich verletzt Bei einem Frontalzusammenstoß im Landkreis Straubing-Bogen ist heute ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer hatte bei Kay trotz Überholverbot in einer Doppelkurve drei Fahrzeuge überholt und prallte frontal mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Beide kamen von der Fahrbahn ab. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 63-jährige Biker schwerst verletzt. Er wurde mit 22.07.2025 Update 2: Gewaltverbrechen in Zwiesel mit 3 Toten Was hat das brutale Gewaltverbrechen in Zwiesel mit drei Toten ausgelöst? Die Hintergründe und das Motiv des mutmaßlichen Täters sind immer noch unklar. Zum Stand der Ermittlungen sagte uns Katharina Rainer vom Polizeipräsidium Niederbayern: Die dritte tote Person ist immer noch nicht identifiziert. 22.07.2025 Landkreis Deggendorf ehrt Pflegefamilien Am Alpakahof in Schaufling wurden heute ganz besondere Familien aus dem Landkreis Deggendorf geehrt. Landrat Bernd Sibler: Insgesamt gibt es im Landkreis rund 90 Pflegefamilien – sie betreuen momentan über 100 Pflegekinder. 22.07.2025 Viel Lob fürs neue Freyunger Naturbad Das neue Naturbad in Freyung kommt sehr gut an. Er habe bisher nur positive Stimmen gehört, sagte Christian Kilger, Leiter der Tourist-Info. Einziger Wehrmutstropfen: das unbeständige Wetter: Die Verantwortlichen hoffen nun auf stabilere Sommertage – und auf einen kräftigen Besucheransturm zum Start in die Sommerferien.