Donau in Flammen: Über 20.000 Besucher und eine zufriedene Polizei

14. Juli 2025 , 09:49 Uhr

Die Polizei zieht eine positive Bilanz von „Donau in Flammen“ in Vilshofen. Demnach sei alles weitgehend störungsfrei abgelaufen. Vereinzelt habe es kleinere Auseinandersetzungen gegeben, die allerdings schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten. Bei einer Schlägerei unter der Vilsbrücke hat eine Person Pfefferspray gesprüht, drei Personen wurden leicht verletzt. Außerdem wurde ein unerlaubter Drohnenflug gemeldet. Am Freitag waren fast 7.000 Besucher bei der Veranstaltung, am Samstag rund doppelt so viele.

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 Motoradfahrer bei Aldersbach schwer verunglückt Schon wieder hat es in Niederbayern einen schweren Motorradunfall gegeben – diesmal bei Aldersbach. Wie die Polizei berichtet, kollidierte ein 69-jähriger Biker heute Mittag beim Überholen auf der Kreisstraße bei Walchsing mit einem abbiegenden Pkw. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber 26.08.2025 Schwerer Betriebsunfall in Haarbach Auf einem Firmengelände in Haarbach hat sich ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Gestern Morgen verletzte sich ein Mann beim Bedienen einer Eisenbiegemaschine und trennte sich dabei teilweise den rechten Zeigefinger ab. Nach der Erstversorgung wurde der Arbeiter ins Klinikum Passau gebracht. Ein Fremdverschulden kann nach aktuellem Stand ausgeschlossen werden. Die Polizeiinspektion Bad Griesbach im Rottal hat 26.08.2025 CSU-Grafenau stellt Bürgermeisterkandidat vor Die Grafenauer CSU setzt bei der kommenden Kommunalwahl auf die Jugend. Jonas Höcker wird als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. Das beschlossen die Mitglieder der beiden Ortsverbände Grafenau und Haus im Wald gestern Abend. Der 27-jährige Verwaltungsinspektor leitet derzeit das Ordnungs- und Standesamt im Markt Windorf. Im Hinblick auf die Wahl betonte Höcker, Grafenau zukunftsfähig aufstellen 26.08.2025 10 Verletzte bei schwerem Unfall auf A3 Bei einem folgenschweren Unfall auf der A3 bei Hengersberg sind zehn Menschen verletzt worden – darunter auch fünf Kinder. Nach Polizeiangaben handelte es sich um einen Auffahrunfall, der durch das dichte Verkehrsaufkommen ausgelöst wurde. Die Verletzten kamen in umliegende Krankenhäuser. Während der Bergungsarbeiten staute sich der Verkehr in Richtung Passau erheblich, beide Fahrspuren mussten gesperrt