Diskussion um niederbayerisches Verwaltungsgericht geht weiter

19. Februar 2024 , 16:47 Uhr

Das Versprechen für den ländlichen Raum muss eingelöst werden – das fordert der Bayerische Gemeindetag und bezieht sich damit auf die aktuelle Diskussion, das neue Verwaltungsgericht Niederbayern nach Passau zu holen statt wie ursprünglich geplant nach Freyung. Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetags, sagte dazu – Zitat: „Es ist nicht nachvollziehbar, warum damit erneut eine Chance für den ländlichen Raum vergeben wird.“ Es gäbe infrastrukturell gut angebundene Städte, Märkte und Gemeinden in Niederbayern, die als Sitz des Verwaltungsgerichts infrage kämen. Die Staatsregierung solle auch diese in Betracht ziehen und die Parteipolitik bei der Entscheidung für das Land hintanstellen – das wäre ein klares Signal, dass der Verfassungsgrundsatz für gleichwertige Arbeits- und Lebensverhältnisse in Stadt und Land ernst genommen werde.

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Volles Eishockey-Programm: Passau, Deggendorf, Landshut und Straubing im Einsatz Nach der Derbyniederlage vom Dienstag will der Eishockey-Oberligist Passau Black Hawks am Abend zurück in die Erfolgsspur. Ab 19:30 Uhr sind sie zu Gast in Bad Tölz. Dann spielen auch der Erstligist Straubing Tigers in Nürnberg und der Zweitligist EV Landshut daheim gegen Tabellenführer Kassel. Ab 20 Uhr ist dann das Topspiel der Oberliga. Der 31.10.2025 Glasfaserausbau in Breitenberg und Hauzenberg Im Landkreis Passau geht der Glasfaserausbau weiter voran. In Breitenberg hat die Telekom mit dem Spatenstich den geförderten Ausbau begonnen. Die ersten Anschlüsse sollen schon in wenigen Wochen bereitstehen, bis Ende 2026 werden rund 115 km Glasfaser und 16 Verteiler gebaut. Über 180 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden. In Hauzenberg sollen sogar über 1.600 31.10.2025 Drei Männer verprügeln 27-Jährigen mit Baseballschläger Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung gestern (30.10.) Abend in Passau hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Ein 27-Jähriger hatte sich mit drei Personen getroffen, um ein Auto zu kaufen. Wegen Unstimmigkeiten kam es zum Streit und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die drei Männer hielten den 27-Jährigen fest und schlugen ihn unter anderem mit einem Baseballschläger, 31.10.2025 Trinkwasser-Kosten in Vilshofen steigen 2026 In Vilshofen wird das Trinkwasser ab 2026 teurer. Der Stadtrat hat einer Erhöhung von 1,73 auf 1,93 Euro netto pro Kubikmeter zugestimmt. Gründe für die Erhöhung sind die Instandhaltungskosten für die eigenen Brunnen, das Wasserleitungsnetz und die Hochbehälter. Zusätzlich stehen beim Brunnen in Reutholz Sanierungsarbeiten an. Ab Juli 2026 könnte der Preis durch den geplanten