Die Skisaison in Mitterdorf ist jetzt schon zu Ende

23. Februar 2024 , 16:02 Uhr

Das Skizentrum Mitterdorf muss die Saison vorzeitig beenden. Das hat der Zweckverband des Wintersportzentrums heute bekannt gegeben.

Aufgrund der milden Temperaturen und des wenigen Schnees ist ein weiterer Skibetrieb nicht möglich.
Bernhard Hain, Mitorganisator des Skizentrums hat eine Bilanz zu der Skisaison gezogen:

Das eigentliche Ende der Mitterdorfer Skisaison wäre erst der 17.März gewesen. Da aber laut Bernhard Hain die nächsten Wochen keine Hoffnung mehr auf Naturschnee besteht, ist es nicht möglich die Saison fortzuführen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Premierensaison im Freibad Waldkirchen läuft erfolgreich Knapp 23.000 Gäste haben in diesem Sommer das generalsanierte Freibad im Karoli-Badepark in Waldkirchen besucht. An Spitzentagen kamen bis zu 1.500 Badegäste. Trotz durchwachsenem Sommerwetter ziehen Stadtwerke und Bürgermeister ein positives Fazit – die Resonanz sei überwältigend gewesen. Rund 6,5 Millionen Euro hat die Sanierung des Karoli-Freibads gekostet. Im nächsten Jahr soll es dann noch 18.09.2025 Wasserschutz Polizei Passau stoppt Passagierschiff Die Wasserschutzpolizei Passau hat gestern (17.09.) auf der Donau ein Fahrgastschiff gestoppt – und dabei massive Umweltverstöße entdeckt. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus: Die Bordkläranlage funktionierte nicht richtig, die Grenzwerte für Abwasser wurden deutlich überschritten. Das Einleiten in die Donau wurde sofort untersagt, das Auslassventil versperrt. An Bord waren 122 Passagiere und 33 Crewmitglieder. 18.09.2025 Trinkwasser wird heute teilweise in Regen abgestellt In Teilen der Partheterstraße und der Straße „Zum Hinhart“ in Regen wird das Trinkwasser heute abgedreht. Grund ist der Anschluss neuer Leitungen. Insgesamt dauert die Sperre von 7.30 Uhr bis 16 Uhr. 18.09.2025 Urteil gegen Landwirtin aus Viechtach In Viechtach ist eine Landwirtin wegen Tiermisshandlung verurteilt worden. Eine ihrer Kühe war nach der Geburt eines Kalbes krank geworden – doch die Frau rief keinen Tierarzt mehr. 22 Tage lang bekam das Tier keine Behandlung und verendete schließlich unter großen Schmerzen. Das Amtsgericht Viechtach sprach die 57-Jährige deshalb schuldig und verhängte eine Geldstrafe von