Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis in Niederbayern

24. November 2025 , 06:25 Uhr

Glättegefahr heute in Niederbayern: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefrierendem Regen und Glatteisbildung. Für die Landkreise Passau, Rottal-Inn, Dingolfing-Landau, Landshut und Straubing-Bogen sowie die Stadt Straubing gilt eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis, auch in den Landkreisen Deggendorf, Freyung-Grafenau und Regen wird vor Schneefall, Frost und möglichem Glatteis gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst rät, entsprechend vorsichtig zu fahren, das Tempo zu reduzieren und ausreichend Abstand zu halten. Auch im Schienenverkehr kann es zu Behinderungen kommen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.11.2025 Startenor Jonas Kaufmann bei Menschen in Europa Bei der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ im Medienzentrum Passau wurde gestern (23.11.) Startenor Jonas Kaufmann geehrt: Er erhielt den Menschen in Europa-Award. Im Gespräch mit Moderatorin Arabella Kiesbauer ging es um seine Karriere und sein soziales Engagement. Der Künstler übernimmt dieses Jahr die Schirmherrschaft für die Weihnachtsspendenaktion der Mediengruppe Bayern zugunsten der SOS-Kinderdörfer in Äthiopien. 24.11.2025 Glätte sorgt für Unfälle in der Region - erste Bilanz der Polizei Knapp 30 witterungsbedingte Verkehrsunfälle gab es heute bereits allein zwischen 5 Uhr und 8:30 Uhr im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern. Zum Großteil entstanden dabei glücklicherweise nur Blechschäden, bei einem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Auf der A92 in Fahrtrichtung München kam es außerdem am Morgen zum Stau, nachdem dort ein Lkw von der Fahrbahn 24.11.2025 Dorfbuam feiern ersten Sieg nach zehn Niederlagen Die Serie ist vorbei – nach zehn Niederlagen hat Fußball-Regionalligist Hankofen-Hailing am Wochenende wieder einen Sieg reingeholt: Gegen Viktoria Aschaffenburg haben die Dorfbuam 1:0 gewonnen. Und in der Bezirksliga Ost hat sich Grün-Weiß Deggendorf mit 3:1 gegen den FC Künzing durchgesetzt. 24.11.2025 Schleierfahnder stoppen Welpentransport auf der A3 Schleierfahnder der Passauer Grenzpolizei haben am Wochenende bei einer Kontrolle auf der A3 einen 41-jährigen Autofahrer und seinen Sohn gestoppt und dabei mehrere Hundewelpen entdeckt. Die beiden etwa acht Wochen alten American-Staffordshire-Terrier wurden sichergestellt und an ein Tierheim übergeben, da für Hunde dieser Rasse wegen ihrer Gefährlichkeit ein Einfuhr- und Verbringungsverbot gilt. Außerdem konnte der