Deggendorfer Verkehrsausschuss diskutiert: Knödelwerferin als Ampelmännchen?

15. Juli 2025 , 08:12 Uhr

Gibt es in Deggendorf bald ein neues Ampelmännchen? Darüber entscheidet heute (15.07.) der Verkehrsausschuss der Stadt. Konkret geht es laut Tagesordnung um die Ampel im Östlichen Stadtgraben beim Maria-Ward-Platz – also zwischen Stadt- und Handwerksmuseum. Da könnte künftig die Knödelwerferin zum Ampelsymbol werden – wenn sich der Ausschuss heute Nachmittag dafür ausspricht.

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Am Flusswanderweg in Regen kann besonders schön gewandert werden! Der Flusswanderweg am Regen hat’s unter die Top Fünf der schönsten Wanderwege Deutschlands geschafft. Bei der Wahl des „Wandermagazins“ landete die Route von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen mit knapp 4.400 Stimmen auf Platz fünf in der Kategorie Tagestour. Beworben hatte sich die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gemeinsam mit der Stadt Regen – 13.08.2025 Erntebilanz im Landkreis Freyung-Grafenau fällt gemischt aus Die Landwirte im Landkreis Freyung-Grafenau blicken durchwachsen auf den bisherigen Ernteertrag. Vor allem die Extremwetterlagen – also entweder wochenlange Hitze oder andauernder Starkregen macht die Situation schwierig. Eine Futtermittelknappheit drohe trotzdem nicht, sagte der stellvertretende Kreisobmann Hans Bauer gegenüber der Mediengruppe Bayern. Vor allem bei Gerste blicken viele Landwirte auf einen guten Ertrag. Sorgen machen 13.08.2025 Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau: Trinkwasser muss ab sofort abgekocht werden! Im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau muss ab sofort das Trinkwasser abgekocht werden. Laut Stadtwerke wurden bei einer Untersuchung bakterielle Verunreinigungen des Trinkwassers festgestellt. Das Wasser muss zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zur Reinigung offener Wunden einmal sprudelnd aufgekocht werden. Aktuell wird Chlor als Zusatzstoff zur Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung 13.08.2025 Bergwacht Passau-Dreisessel rettet verletzten Mountainbiker am Haidl Gestern Abend (12.08.) ist am Haidl bei Obergrainet im Landkreis Freyung-Grafenau ein 28-jähriger Mountainbiker gestürzt. Anwohner hörten seine Hilferufe, leisteten Erste Hilfe und riefen den Notruf. Die Bergwacht Passau-Deisessel versorgte dann den Verletzten, brachte ihn mit Spezialfahrzeug aus dem Wald und übergab ihn an den Rettungsdienst. Anschließend wurde der 28-Jährige ins Krankenhaus gebracht.