Deggendorfer und Aldersbacher Frühlingsfeste sind gut gelaufen

05. Mai 2025 , 14:19 Uhr

In Deggendorf und Aldersbach sind gestern die Frühlingsfeste zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen sind zufrieden, so zum Beispiel auch Festwirt Andreas Widmann vom VdK-Frühlingsfest in Deggendorf:

Auch die Verantwortlichen des Aldersbacher Frühlingsfests sind zufrieden mit dem Fest – Festwirt Roman Tauscheck sprach von einem schönen, gemütlichen Fest ohne Zwischenfälle.

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Football: Pirates verlieren daheim gegen Landsberg Unschönes Wetter, unschönes Ergebnis: Die Footballer der Passau Pirates mussten am Samstag (02.08.) eine 6:53 Niederlage zuhause gegen Landsberg einstecken. Defensivspieler Konstantin Kremzow ist trotzdem zuversichtlich: Kommenden Samstag findet dann das entscheidende Heimspiel gegen den Tabellenletzten die „München Rangers“ statt. Ab 15:00 Uhr können sich die Passauer Footballer gegen die direkten Konkurrenten sogar noch auf 04.08.2025 450 Packungen verschwunden - Kaffee-Seriendiebstahl im Landkreis Passau In mehreren NETTO-Filialen im Landkreis Passau sind schon letzten Freitag (01.08.) größere Mengen Kaffeebohnen gestohlen worden. Wie die Polizei jetzt mitteilt, versuchten bislang noch unbekannte Täter zunächst in Passau und Hauzenberg zuzuschlagen – dort wurden sie zwar gestört, konnten aber trotzdem Kaffee im Wert von mehreren hundert Euro mitnehmen. Durch anschließende Bestandskontrollen fiel dann in 04.08.2025 Bekommt Viechtach ein neues Freibad? Der Viechtacher Stadtrat entscheidet heute Abend (04.08.) darüber, ob das städtische Freibad zu einem Naturbad umgebaut wird. Das bestehende Bad ist über 60 Jahre alt und muss umfassend saniert werden. Trotz geplanter Modernisierung soll der ursprüngliche Charakter der Anlage aber erhalten bleiben, betont Bürgermeister Franz Wittmann: Wittmann schätzt die Sanierungskosten auf rund 7 Millionen Euro. 04.08.2025 Startschuss für nächsten Bauabschnitt an der Rottbrücke In Neuhaus am Inn schreiten die Arbeiten an der Rottbrücke planmäßig voran. Ab heute (04.08.) wird das Dach der historischen Holzbrücke abgetragen. Die Brücke von 1853 soll im Herbst in eine Feldwerkstatt gebracht und dort über mehrere Monate hinweg saniert werden. Anschließend soll sie versetzt wieder aufgebaut werden – dann als Teil des Römerradwegs, nur