Deggendorf feiert Weltfrauentag

28. Februar 2024 , 07:37 Uhr

Am Freitag kommender Woche (08.03.) ist Weltfrauentag. Passend dazu haben die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt, Landkreis, Jobcenter und der Agentur für Arbeit eine Veranstaltung organisiert und gestern schon mal das Programm vorgestellt. Jutta Staudinger vom Landratsamt Deggendorf:

Die Veranstaltung ist am 8.3. März ab 17 Uhr im Alten Rathaus Deggendorf. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab allerdings trotzdem erwünscht.

Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung: weltfrauentag@lra-deg.bayern.de

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Regen: Kindergarten St. Michael holt erneut Forscherplakette der Stiftung "Kinder forschen" Der Kindergarten St. Michael in Regen ist erneut für sein Engagement in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung ausgezeichnet worden. Bereits zum sechsten Mal erhielt die Einrichtung die Forscherplakette der Stiftung „Kinder forschen“. Im aktuellen Projekt drehte sich alles um die Frage: „Wie kann aus einem Ei ein Küken schlüpfen?“ – mit echten Eiern im Brutautomaten, schlüpfenden 11.07.2025 Polizist verhindert Opferstock-Diebstahl in Jandelsbrunn in seiner Freizeit In Jandelsbrunn hat ein aufmerksamer Polizist in seiner Freizeit möglicherweise einen Opferstock-Diebstahl verhindert: Er meldete seinen Kollegen am Mittwoch (09.07.) einen verdächtigen Pkw mit auswärtigem Kennzeichen an einer Kirche. Die Polizei rückte gleich mit mehreren Streifen aus – und wurde im Bereich Freudensee fündig: Im Auto fanden die Beamten spezielles Werkzeug zum Geldfischen aus Opferstöcken 11.07.2025 Hochwasserschutz bleibt Herausforderung in Niederbayern Auch in Niederbayern hat das Juni-Hochwasser 2024 deutliche Spuren hinterlassen. Das geht aus dem aktuellen Hochwasserbericht des Bayerischen Landesamts für Umwelt hervor. Demnach belaufen sich die Schäden an staatlichen Hochwasserschutzanlagen im Regierungsbezirk auf rund zwei Millionen Euro. Auch in Niederbayern wurden Auswirkungen des Hochwassers registriert – betroffen waren laut Bericht vor allem südliche Donauzuflüsse. Umweltminister 11.07.2025 Bekommt der Landkreis Regen bald einen neuen Kunstrasenplatz? Im Landkreis Regen gibt’s bisher nur einen Kunstrasenplatz – und zwar in Ruhmannsfelden. Das könnte sich bald ändern: Der TSV Lindberg plant einen eigenen Kunstrasenplatz, wie Vereinsvorsitzender Franz Straub gegenüber der Mediengruppe Bayern bestätigte. Noch steht das Projekt allerdings auf wackeligen Beinen: Die Finanzierung ist noch nicht gesichert. Zwar wurde eine Förderung über das EU-Programm