Caritas startet Friedens-Kampagne

01. März 2024 , 07:07 Uhr

Die Caritas ruft am Vormittag (01.03.)  in Passau zu einer Aktion unter dem Motto „Frieden beginnt bei mir“ auf. Die Caritas-Kampagne möchte ein klares Zeichen setzen und so zeigen, was jeder Einzelne zum Frieden beitragen kann; und dass Frieden mehr bedeutet als die bloße Abwesenheit von Krieg und Gewalt. Dabei stehen soziale Projekte und Angebote im Fokus, die einen Beitrag zur Förderung des Friedens leisten. Die Aktion beginnt um 10 Uhr in der Passauer Fußgängerzone.

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Drohungen eines Schülers lösen Polizeieinsatz in Stubenberg aus Ein 12-jähriger Schüler einer Simbacher Schule hat Lehrer und Mitschüler bedroht – darum gab es heute (10.07.) einen Polizeieinsatz in Stubenberg. Der Schüler hatte angekündigt, seine Drohungen morgen umzusetzen. Einsatzkräfte durchsuchten deshalb heute das elterliche Anwesen und stellten das Handy des Jungen sicher. Die Staatsanwaltschaft wurde über eine Strafanzeige wegen Bedrohung und Störung des öffentlichen 10.07.2025 Ladenschlussgesetz: Neue Regeln ab August In Bayern treten ab August neue Regeln für die Ladenöffnungszeiten in Kraft. Das heute im Landtag beschlossene Ladenschlussgesetz erlaubt künftig längere Öffnungen an Werktagen – bis zu acht Mal im Jahr sogar bis Mitternacht. Außerdem dürfen Geschäfte vier Mal jährlich eigenständig bis 24 Uhr offen bleiben. Kleine, personalfreie Supermärkte unter 150 Quadratmetern dürfen künftig sogar 10.07.2025 Betrunkener läuft im Gleisbereich und attackiert Polizei – Bahnstrecke bei Gotteszell gesperrt Ein 51-Jähriger hat gestern (09.07.) Abend in Gotteszell einen Polizeieinsatz nahe des Bahnhofs ausgelöst. Der stark betrunkene Mann lief im Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Plattling und Bayerisch Eisenstein herum. Als die Beamten der Bundespolizei Passau den Mann ansprachen, warf er Steine nach ihnen und versuchte, sie anzuspucken. Die Einsatzkräfte fesselten den 51-Jährigen, er wurde ins 10.07.2025 Erfolgreiches Gewaltpräventionsprojekt wird fortgesetzt Das Gewaltpräventionsprojekt „Pack ma`s“ geht in die vierte Runde: Die Dominik-Brunner-Stiftung, der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) Niederbayern und die Polizei haben ihre Kooperation jetzt zum vierten Mal verlängert. Regierungspräsident Rainer Haselbeck übernimmt erneut die Schirmherrschaft, wie die Regierung von Niederbayern mitgeteilt hat. Das Präventionsprogramm besteht inzwischen seit über 13 Jahren – allein in Niederbayern