Brand-Tragödie in Osterhofen: Eine Tote und ein Schwerverletzter

28. Januar 2024 , 17:11 Uhr

Die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Niederbayern im Wortlaut:

Osterhofen: Bei dem Brand eines Stadthauses in Osterhofen verstarb eine 90-jährige Bewohnerin; ein weiterer Bewohner gelangte selbstständig schwer verletzt aus dem Gebäude.

Am Samstag (27.01.) gegen 12:00 Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung bzw. ein Dachbodenbrand in einem mehrstöckigen Stadthaus am Luitpoldplatz mitgeteilt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Polizei befand sich das Gebäude im Vollbrand. Die Feuerwehr, die mit starken Einsatzkräften vor Ort war, konnte eine 90-jährige Bewohnerin aus dem Gebäude bergen, die aber trotz sofort eingeleiteter Reanimation noch am Brandort verstarb. Ein weiterer Hausbewohner konnte sich schwerverletzt selbstständig aus dem Gebäude in Sicherheit bringen und wurde im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung gewarnt und aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Seitens der Feuerwehr dauern die Löscharbeiten noch an; die Warnung der Bevölkerung konnte jedoch schon wieder aufgehoben werden. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro.

Seitens der Kriminalpolizei Deggendorf wurden am Brandort die Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat aufgenommen. Eine Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Führungswechsel bei msg Passau nach Stellenabbau Beim Passauer Software-Unternehmen msg kommt es zu personellen Veränderungen. Der langjährige Standortleiter Dr. Armin Bender verlässt laut Mediengruppe Bayern das Unternehmen. Hintergrund ist ein konzernweites Transformationsprogramm, im Zuge dessen Bender betriebsbedingt gekündigt wurde. Insgesamt wurden bei msg 148 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, fünf davon am Standort Passau. Übergangsweise übernimmt Stefan Ausfelder, Bereichsleiter Lokations-Service, die Leitung vor 03.07.2025 Hitzeschutz auf dem Bau? Niederbayerische Firma setzt auf Eigenlösungen Niederbayerns Bauunternehmen äußern sich skeptisch zu Forderungen nach längeren Mittagspausen auf Baustellen bei Sommerhitze. Vorschläge aus Politik und von Amtsärzten seien in der Praxis schwer umzusetzen, warnt beispielsweise Firmenchef Anton Schiller aus Kirchberg im Wald: Stattdessen setzt Schiller in seinem Betrieb auf einen früheren Arbeitsbeginn in den Morgenstunden, zusätzliche Pausen und eine ausreichende Versorgung mit 03.07.2025 Landkreis Passau verleiht heute Abend (03.07.) Kulturpreis Der Landkreis Passau verleiht am Abend (03.07.) seinen Kulturpreis. Insgesamt gibt es fünf Preisträger: Barbara Zehner im Bereich Kunst, die Ortenburger Ritterspiele in der Brauchtumspflege, Annika Pilstl in Kultur allgemein und Johanna Keilhofer bekommt den Nachwuchsförderpreis. Außerdem bekommt Martin Frank den Sonderpreis „Heimatbotschafter des Landkreises Passau.“ 03.07.2025 Caritas übernimmt in Passau Insolvenz- und Schuldnerberatung von der Diakonie In Passau gibt’s einen Wechsel bei der Insolvenz- und Schuldnerberatung: Nachdem das Diakonische Werk selbst insolvent wurde, übernimmt künftig der Caritasverband für Stadt und Landkreis diese wichtige Aufgabe. Der Stadtratsausschuss für Soziales hat dem jetzt zugestimmt – sobald die offizielle Anerkennung durch die Regierung von Niederbayern vorliegt, kann es losgehen. Auch die Schuldnerberatung wird künftig