Brand in Pocking: Ermittlungen laufen

13. August 2025 , 08:11 Uhr

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Pocking hat es gestern (12.08) gebrannt. Gegen zwölf Uhr am Mittag ging der Notruf bei der Leitstelle ein, kurz darauf waren Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen oder waren zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, verletzt wurde aber niemand. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Die Kriminalpolizei Passau hat jetzt die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Ein recht ungewöhnlicher, versuchter Diebstahl hat sich bereits am Dienstag (19.08.) im Landkreis Regen ereignet, der daraufhin gestern (20.08.) bei der Polizei angezeigt wurde. Auf einem Grundstück in Frankenried hat ein bislang noch unbekannter Mann nämlich versucht ein Huhn zu stehlen. Er verschaffte sich Zutritt zum Gehege und wollte ein Huhn gerade in eine Pappschachtel 21.08.2025 Eishockey: Maximilian Otte bleibt ein Habicht Der Eishockey Oberligist Passau Black Hawks bastelt weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Wie der Verein heute bekanntgab, bleibt Maximilian Otte Teil der Black Hawks – er geht damit schon in seine dritte Spielzeit in Passau. Davor stand er schon in Herne, Höchstadt, Selb und Hamm auf dem Eis. Otte sagte über seine Verlängerung, 21.08.2025 Betäubungsmittel im Motorraum versteckt Die Polizei hat bei einer Kontrolle auf der A3 bei Passau eine größere Menge Betäubungsmittel gefunden. Im Motorraum waren mehrere Päckchen mit einer zunächst unbekannten Substanz versteckt – wie sich herausstellte handelte es sich um sogenannte „Neue psychoaktive Stoffe.“ Der Fahrer wurde festgenommen, die Päckchen sichergestellt. Die Kriminalpolizei Passau hat die Ermittlungen übernommen. Der Mann 21.08.2025 Tom und Basti bekommen Kulturpreis - Förderpreis für Giulia Timea Fioranti Der Landkreis Freyung-Grafenau ehrt in diesem Jahr vor allem die Musik: Der Kulturpreis 2025 geht an die Wirtshausmusiker Tom und Basti aus Mauth. Die beiden sind seit Jahren Aushängeschilder der regionalen Volksmusik, begeistern mit ihren Konzerten ein generationenübergreifendes Publikum und engagieren sich ehrenamtlich bei Heimatfesten oder Adventssingen, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Förderpreis erhält