Brand in Essenbach: vermutlich war eine Steckerleiste schuld

19. Dezember 2024 , 07:43 Uhr

Nach dem Zimmerbrand in Essenbach im Landkreis Landshut hat die Polizei die Untersuchungen am Brandort mittlerweile abgeschlossen. Wie berichtet war das Feuer am Dienstag (17.12.) in einer Doppelhaushälfte ausgebrochen – Grund dafür war vermutlich ein technischer Defekt an einer Steckerleiste. Hinweise auf fahrlässige oder vorsätzliche Brandlegung gibt es bisher nicht. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 200.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Graffiti-Serie im Landkreis Freyung-Grafenau aufgeklärt: Polizei stellt Täter in Außernbrünst In Außernbrünst im Landkreis Freyung-Grafenau konnte die Polizei jetzt eine Graffiti-Serie aufklären. In der Nacht von Freitag (16.05.) auf Samstag (17.05.) kontrollierten die Beamten demnach ein verdächtiges Fahrzeug und konnten bei einem der Insassen einen Rucksack mit Spraydosen finden. Auch anhand des Handys, dass der Täter dabeihatte, konnten ihm mehrere Graffitis im Bereich Perlesreut zugeordnet 19.05.2025 Premiere in Plattling gelungen: Trotz wechselhaftem Wetter rund 3.000 Besucher beim Kastanienblütenfest Trotz den recht frischen Temperaturen und dem wechselhaften Wetter waren am Wochenende rund 3.000 Besucher beim ersten Kastanienblütenfest in Plattling. Bürgermeister Hans Schmalhofer zeigte sich zufrieden und kann sich vorstellen, das Fest künftig im Wechsel mit dem Nibelungenmarkt alle zwei Jahre zu veranstalten. Um den Fortbestand der alten Kastanienbäume zu sichern, schwebt Schmalhofer außerdem das 19.05.2025 Fußball: FC Passau sichert sich mit 3:2 den Ligaverbleib In der Fußball-Landesliga bleibt der FC Passau sicher in der Liga. Durch einen 3:2 Sieg gegen Dingolfing und das gleichzeitige Abschneiden der anderen Landesliga-Mannschaften bleibt den Passauern die Relegation erspart. Co-Trainer Philipp Knochner: Was vor dem letzten Spieltag bereits feststand: Deggendorf steigt ab und Hauzenberg steigt als Landesliga-Meister in die Bayernliga auf. 19.05.2025 Raimund Kneidinger mit 97% erneut zum Landratskandidaten nominiert Mit 97% ist der aktuelle Amtsinhaber Raimund Kneidinger am Samstag (17.05.) erneut zum Landratskandidaten für den Landkreis Passau nominiert worden. 158 der 159 Teilnehmer der Kreisvertreterversammlung hatten ihre Stimmen abgegeben, zwei davon waren ungültig, vier stimmten mit „nein“. Kneidinger betonte, dass Bürger in Notsituationen eine Anlaufstelle vor Ort bräuchten – dafür wolle er sich auch