Brand im Landkreis Landshut - Feuerwehr findet tote Person

07. November 2025 , 06:03 Uhr

Grausamer Fund gestern in Bodenkirchen. Da hat eine Laube im Ortsteil Bauernseiboldsdorf gebrannt – bei den Löscharbeiten wurde in der Hütte eine tote Person gefunden. Die genauen Umstände sind noch unklar – die Kriminalpolizei Landshut hat die entsprechenden Ermittlungen übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Raub in der Passauer Innenstadt Nach einer handfesten Auseinandersetzung in Passau hat die Polizei gestern (06.11.) einen 29-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Der Mann soll einem anderen Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen und ihm dabei Bargeld und eine Fahrkarte abgenommen haben. Beide gingen mit Gegenständen aufeinander los. Das 27-jährige Opfer wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter konnte kurz 07.11.2025 Antrittsbesuch von Polizeirat Moritz Lehner bei OB Dupper Der neue Passauer Vize-Polizeichef Moritz Lehner hat seinen Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper gemacht. Dupper betonte dabei, wie wichtig die enge und verlässliche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist. Im Gespräch ging es unter anderem um die aktuelle Kriminalitätslage, die Verkehrssicherheit und die Präsenz der Polizei im öffentlichen 07.11.2025 Holztransporter hoffnungslos überladen - Polizei stoppt im Landkreis Regen Auf der B85 bei Zachenberg hat die Polizei in der vergangenen Nacht (07.11.) einen komplett überladenen Holztransporter aus dem Verkehr gezogen. Der Lkw hatte sage und schreibe über 25 Tonnen zu viel Gewicht auf der Waage. Die Weiterfahrt wurde sofort gestoppt. Gegen den 50-jährigen Fahrer läuft ein Bußgeldverfahren. Und weil er bereits früher wegen eines 07.11.2025 Schaldinger Feuerwehr gibt Fördergelder zurück Das ist ein außergewöhnlicher Vorgang: nach dem Abschluss des Gerätehaus-Anbaus hat die Feuerwehr Schalding rechts der Donau 5.000 Euro aus der städtischen Förderung zurückgegeben. Dieser Restbetrag wurde nicht gebraucht und kommt nun gemeinnützigen Einrichtungen im Ortsteil zugute. Oberbürgermeister Jürgen Dupper lobte den verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Mitteln und auch den gelebten Gemeinschaftssinn der Schaldinger Feuerwehr.