Beutelsbach plant Dorferneuerung

26. Februar 2024 , 14:50 Uhr

Die Dorferneuerung Beutelsbach im Landkreis Passau soll heuer fortgesetzt werden. Die Planung hat das beauftragte Ingenieurbüro kürzlich im Gemeinderat vorgestellt. Die Staatsstraße soll leicht verschoben werden, um einen durchgängigen Bürgersteig vom Friedhof bis zum Dorfplatz zu schaffen. So soll auch das barrierefreie Überqueren der Straße ermöglicht werden. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung erneuert. 838.000 Euro sollen die Maßnahmen kosten.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Gemeinderat Büchlberg stimmt Neubau beim Kinderheim zu Der Gemeinderat in Büchlberg hat jetzt grünes Licht für den Neubau eines Förder- und Betreuungshauses beim Kinderheim Haus St. Josef gegeben. Die alten Gebäude sind bereits abgerissen – jetzt hofft man auf eine zügige Genehmigung vom Landratsamt. Die Behörden sehen das Bauvorhaben laut Bürgermeister Josef Hasenörl kritisch, weil der Neubau 200 Quadratmeter größer werden soll 04.07.2025 Haager Pfarrgemeinderat tritt geschlossen zurück Im Haager Pfarrgemeinderat ist Schluss: Alle sechs Mitglieder treten geschlossen zurück – aus Protest gegen die Absetzung von Pfarrer Alexander Aulinger durch das Bistum Passau. In einem Schreiben an den Generalvikar kritisiert der Haager Pfarrgemeinderat das Vorgehen als nicht vereinbar mit christlichen Werten. Der Pfarrgemeinderat war laut Mediengruppe Bayern besonders eng mit Aulinger verbunden, der 04.07.2025 Bürgerenergiegenossenschaft "Bayerischer Wald" sieht sich gut aufgestellt Die Bürgerenergiegenossenschaft Bayerischer Wald hat im zweiten Jahr nach ihrer Gründung fünf Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen – unter anderem auf der Mittelschule, der Eishalle und dem Bürgerhaus in Waldkirchen. Das gab die Bürgerenergiegenossenschaft jetzt bei ihrer Mitgliederversammlung bekannt. Trotz technischer Hürden gab es bereits einen Überschuss von rund 5.200 Euro. Mit über 100 Mitgliedern und 04.07.2025 IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate bei Arbeiten im Freien Die IG BAU Niederbayern ruft Betriebe im Kreis Deggendorf und in Passau dazu auf, jetzt im Sommer für ausreichend Sonnenschutz bei Arbeiten im Freien zu sorgen. Besonders in der Sommerhitze sollten Arbeitgeber eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate bereitstellen. Zusätzlich wird UV-blockierende Kleidung, eine Sonnenbrille und Schattenpausen in der Mittagszeit empfohlen. Ziel ist es, die Gesundheit der