Beim dritten Anlauf: Schubboot wird bei Passau geborgen

21. August 2024 , 13:52 Uhr

In Passau ist vergangene Nacht ein gesunkenes Schubboot erfolgreich aus der Donau geborgen worden. Es war der dritte Versuch, das knapp 17 Meter lange Boot zu retten, nachdem es am Freitag im Hafenbecken von Lindau untergegangen war. Die aufwendige Aktion, an der unter anderem das THW, die Feuerwehr und eine Tauchergruppe beteiligt waren, dauerte mehrere Stunden. Der Schaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und die Umweltschäden blieben gering. Die Ursache des Unglücks wird derzeit untersucht.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Sicherheitsvorkehrungen für Schweinegrillfest in Viechtach verschärft Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für das Schweinegrillfest in Viechtach: Nach einer angekündigten Gegendemonstration der Tierschutzorganisation „PETA“ und dem geplanten Besuch Markus Söders wird die Polizei mit mehr Kräften vor Ort sein. Um mögliche Amokfahrten zu verhindern, werden außerdem sämtliche Zufahrten zum Viechtacher Stadtplatz verbarrikadiert. Bürgermeister Franz Wittmann: Das Viechtacher Schweinegrillfest Samstag in einer Woche ist umstritten und 14.05.2025 Förderung für Denkmalschutz im Landkreis Deggendorf Von der Bayerischen Landesstiftung gibt es Geld für Baudenkmäler im Landkreis Deggendorf. Wie Bauminister Christian Bernreiter heute mitteilt, gibt es das Geld für die Dachsanierung eines Anwesens aus dem 19. Jahrhundert in Winzer, die Fassadensanierung eines Hengersberger Anwesens und ein mittelalterliches Baudenkmal in Deggendorf. Insgesamt gibt es für diese Maßnahmen über 27.000 Euro. 14.05.2025 Programm für Plattlinger Künstlersommer vorgestellt Die Stadt Plattling hat am Vormittag das Programm für den diesjährigen Künstlersommer vorgestellt. Vom 29. Juni bis 29. Juli gibt’s Konzerte, die traditionelle Ausstellung vom Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling, und zum ersten Mal eine Blues-Nacht. Neu ist in diesem Jahr, dass die meisten Veranstaltungen auf dem Magdalenenplatz stattfinden. Bürgermeister Hans Schmalhofer zu den Gründen: 14.05.2025 Unternehmer und Gründer werden mit neuem Projekt unterstützt Menschen auf dem Weg zum eigenen „Unternehmersein“ unterstützen – das macht ab heute die Hans Lindner Stiftung mit dem Projekt „UnternehmerSchule“ Daran beteiligen sich auch die Stadt Deggendorf sowie regionale Partner. Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebsnachfolger sollen kostenlos die Möglichkeit haben, ihr Know-How zu erweitern. Es geht dabei um Themen wie Gründungsmöglichkeiten, Buchführung, Fördermöglichkeiten oder Arbeits-