Behinderungen auf der A3: Einmal bei Deggendorf und einmal bei Niederalteich

03. Januar 2024 , 11:55 Uhr

Die A3 war gestern Abend zwischen Hengersberg und dem Kreuz Deggendorf für mehrere Stunden gesperrt. Ein LKW-Fahrer ist bei Niederalteich, vermutlich aus Unachtsamkeit, von der Fahrbahn ab- und auf’s Bankett gekommen. Dabei beschädigte er auf rund 100 Metern die Leitplanke und fuhr sich schließlich fest. Das Fahrzeug musste mithilfe eines Krans aufwendig geborgen werden. Bereits am frühen Nachmittag kam es auf der A3, allerdings in der Gegenrichtung, zu einem Unfall mit Fahrerflucht: Ein LKW touchierte auf Höhe Deggendorf beim Fahrstreifenwechsel einen Kleintransporter und beschädigte diesen so an der Beifahrerseite. Der LKW-Fahrer beging anschließend Fahrerflucht. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Täter du seinem vermutlich beschädigten LKW.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Eishockey: Auswärtsspiele für Deggendorfer SC und Passau Black Hawks Beide niederbayerischen Eishockey-Oberligisten sind heute Abend (17.10.) auswärts im Einsatz. Der Deggendorfer SC trifft um 19:30 Uhr am Bodensee auf die Lindau Islanders. Für die Passauer Black Hawks geht’s zeitgleich nach Garmisch zum SC Riessersee. Nach einem punktlosen letzten Wochenende wollen die Hawks dort wieder in die Erfolgsspur finden. In der DEL spielen die Straubing 17.10.2025 Fast alle Sportanlagen in Passau mittlerweile für die Öffentlichkeit zugängig In Passau können Bürgerinnen und Bürger jetzt fast alle städtischen Sportanlagen frei nutzen. Geöffnet wurden unter anderem die Plätze in Oberhaus, am ASG, am Söldenpeterweg und der Pausenhof der Mittelschule St. Nikola. Damit ist ein Großteil des Maßnahmenpakets zur Öffnung und besseren Nutzung der Sportstätten umgesetzt. Im Bschütt-Park steht als nächstes die Sanierung des Beachvolleyballplatzes 17.10.2025 Central European Rally: Polizei erwischt drei Drohnenflieger Das Fliegen von privaten Drohnen über der Central European Rally, die momentan im Dreiländereck stattfindet, ist verboten – trotzdem hat die Polizei schon am ersten Rally-Tag gestern (16.10.) gleich drei verschiedene Drohnen festgestellt, die in einer Flugverbotszone flogen. Alle drei Drohnenführer konnten dank Technik und Zivilkräften gefunden werden – sie müssen mit einer Anzeige nach 17.10.2025 Trinkwasser-Abkochgebot in Thurmansbang ab sofort aufgehoben Gute Nachrichten für Thurmansbang: Das Abkochgebot für die Trinkwasser-Versorgungsbereiche Solla, Loh und Erlenberg ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Laut Gemeinde entspricht das Wasser wieder den Qualitätsstandards und kann ohne Einschränkungen verwendet werden. Das Abkochgebot hatte seit Anfang Oktober gegolten. In der Gemeinde gab es in letzter Zeit vermehrt Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Deshalb wurde Anfang