Behinderungen auf der A3: Einmal bei Deggendorf und einmal bei Niederalteich

03. Januar 2024 , 11:55 Uhr

Die A3 war gestern Abend zwischen Hengersberg und dem Kreuz Deggendorf für mehrere Stunden gesperrt. Ein LKW-Fahrer ist bei Niederalteich, vermutlich aus Unachtsamkeit, von der Fahrbahn ab- und auf’s Bankett gekommen. Dabei beschädigte er auf rund 100 Metern die Leitplanke und fuhr sich schließlich fest. Das Fahrzeug musste mithilfe eines Krans aufwendig geborgen werden. Bereits am frühen Nachmittag kam es auf der A3, allerdings in der Gegenrichtung, zu einem Unfall mit Fahrerflucht: Ein LKW touchierte auf Höhe Deggendorf beim Fahrstreifenwechsel einen Kleintransporter und beschädigte diesen so an der Beifahrerseite. Der LKW-Fahrer beging anschließend Fahrerflucht. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Täter du seinem vermutlich beschädigten LKW.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Eröffnung für Silberberg-Coaster In Bodenmais eröffnet dieses Wochenende die neue Ganzjahresrodelbahn „Silberberg Coaster“. Ab morgen starten die ersten Fahrten. Laut Bodenmais-Tourismus-Chef Tobias Wolf hat die Bahn überregionale Bedeutung: Der „Silberberg Coaster“ ist erst der dritte seiner Art in Deutschland – investiert wurde ein Millionenbetrag. 05.07.2025 Betrüger ergaunern niedrigen fünfstelligen Eurobetrag von Plattlingerin Eine Frau aus Plattling ist Opfer von Betrügern geworden. Ein Unbekannter hatte über einen Messanger-Dienst Kontakt zu ihr aufgenommen – es entstand laut Polizei ein freundschaftliches Verhältnis. Der Betrüger gab dann an, dass die Plattlingerin ein Paket aus Indien bekommen würde. Der Wert: 500.000 Euro. Allerdings sei es vom Zoll einbehalten worden und die Frau 05.07.2025 Start noch heuer: Vorbereitungen für größere Autobahnbaustellen Auf der A92 beginnt noch im Sommer eine größere Baustelle. Dazu sagte uns Josef Seebacher von der Autobahn GmbH: Im Herbst soll es auch mit vorbereitenden Arbeiten auf der A3 zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg losgehen. 05.07.2025 Förderbescheid genehmigt: Kirchberger Bikepark kann kommen Grünes Licht für den Bikepark in Kirchberg im Landkreis Regen: Jetzt ist nämlich auch der Förderantrag genehmigt worden. In Kirchberg sollen zwei Trails, ein Pumptrack sowie eine multifunktionale Asphaltfläche entstehen. Die Kosten dafür betragen rund 130.000 Euro, dafür gibt es eine Förderung von 60 Prozent der Nettokosten.