Bayerischer Archivtag findet in Passau statt

24. März 2023 , 09:09 Uhr

Was Archive alles leisten können und müssen, und welche Möglichkeiten die Digitalisierung hier bietet – darum geht es beim „Bayerischen Archivtag“ heute (24.03.) und morgen in Passau. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionsrunden. Archivare von Gemeinden, Hochschulen, Unternehmen und anderen Einrichtungen nehmen teil. Heute Abend wird auch Niederbayerns Regierungspräsident Rainer Haselbeck beim „Bayerischen Archivtag“ zu Gast sein. Er wird im Großen Rathaussaal den „Bayerischen Janus 2023“ verleihen. Der Preis geht an Helmut Käs, den Leiter der BMW Group Classic. Käs hat ein Firmenarchiv aufgebaut, das sich auch mit den Schattenseiten des Unternehmens während der NS-Zeit befasst, als BMW Zwangsarbeiter beschäftigte.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Karpfhamer Fest: Neue Hol- und Bringzone soll Verkehrssicherheit erhöhen Beim diesjährigen Karpfhamer Fest wird erstmals eine deutlich vergrößerte Hol- und Bringzone eingerichtet. Sie soll sich am Fußgängertunnel unter der B388 befinden und ist als „Kiss + Ride“-Bereich gekennzeichnet. Dort können Eltern, Taxis und Fahrdienste ihre Fahrgäste sicher absetzen oder abholen – abseits des Verkehrs an der Bundesstraße. Damit soll die Verkehrssicherheit rund um das 11.07.2025 Drogensüchtiger greift Arzt an, weil er ihm keine Medikamente verschreiben will Weil er ihm keine Medikamente verschreiben wollte, hat ein Mann in Vilshofen an der Donau gestern (10.07.) Mittag einen Arzt beleidigt und angegriffen. Der 42-Jährige hatte angegeben, dass er an einer Drogensucht leidet – deshalb wollte er sich Schmerz- und Beruhigungsmittel verschreiben lassen. Der Arzt lehnte ab und machte alternative Lösungsvorschläge – die kamen bei 11.07.2025 Kein neuer Solarpark in Hauzenberg In Hauzenberg wird südlich von Renfting erstmal kein neuer Solarpark gebaut. Der Stadtrat hat den Antrag eines Einheimischen mehrheitlich abgelehnt. Grund: Die geplante Freiflächenanlage liegt zu nah an Wohnhäusern – zum Teil nur 50 Meter entfernt, vorgeschrieben sind aber mindestens 125 Meter. Zudem wäre der Solarpark von mehreren Seiten gut sichtbar – auch das passt 11.07.2025 Kokainfund auf der Autobahn Schleierfahnder der Verkehrspolizei Deggendorf haben bei einer Kontrolle am Mittwochabend (09.07.) Kokain sichergestellt. Knapp 20g, verteilt auf mehrere Verpackungen, fanden sie im Wagen einer 35-Jährigen. Ein Alkohol- und Kokaintest der Fahrerin fiel ebenfalls positiv aus. Sie musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen und die Polizei ermittelt jetzt.