Bayerischer Archivtag findet in Passau statt

24. März 2023 , 09:09 Uhr

Was Archive alles leisten können und müssen, und welche Möglichkeiten die Digitalisierung hier bietet – darum geht es beim „Bayerischen Archivtag“ heute (24.03.) und morgen in Passau. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionsrunden. Archivare von Gemeinden, Hochschulen, Unternehmen und anderen Einrichtungen nehmen teil. Heute Abend wird auch Niederbayerns Regierungspräsident Rainer Haselbeck beim „Bayerischen Archivtag“ zu Gast sein. Er wird im Großen Rathaussaal den „Bayerischen Janus 2023“ verleihen. Der Preis geht an Helmut Käs, den Leiter der BMW Group Classic. Käs hat ein Firmenarchiv aufgebaut, das sich auch mit den Schattenseiten des Unternehmens während der NS-Zeit befasst, als BMW Zwangsarbeiter beschäftigte.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Per Mail erpresst Wegen Erpressung per Mail ermittelt derzeit die Polizei Grafenau. Eine 21-Jährige erstattete dort gestern (10.07.) Anzeige, nachdem sich am Vortag ein bisher unbekannter Täter Zugriff zu ihrem Instagram-Account verschafft hatte und dort Nachrichten in der Story postete. Kurz darauf erhielt sie eine E-Mail, in der der Täter drohte, intime Aufnahmen von ihr zu veröffentlichen, sollte 11.07.2025 Unbekannter spricht Kind in Fürstenzell an In Fürstenzell soll ein Unbekannter am Mittwochmittag (09.07.) ein Kind auf verdächtige Art angesprochen haben. Das hat die Polizei jetzt mitgeteilt. Das Kind reagierte genau richtig: Es ging nicht auf die Ansprache ein, lief nach Hause und erzählte seinen Eltern von dem Vorfall. Über den Unbekannten ist bisher nur bekannt, dass es sich um einen 11.07.2025 Fortschritte beim Ausbau des Hochwasserschutzes an Donau und Ohe Der Hochwasserschutz an Donau und Ohe nimmt Gestalt an: In Niederalteich und Hengersberg sollen bis Ende des Jahres fast alle Arbeiten abgeschlossen sein. 85 Millionen Euro werden insgesamt investiert – für neue Deiche, moderne Schöpfwerke und bessere Entwässerung. Auf der linken Seite der Ohe entstehen Schutzmauern und ein Schöpfwerk bei Altenufer. Nur ein paar Restarbeiten 11.07.2025 Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus: Landkreis Passau verleiht Umweltpreis Gestern (10.07.) wurden im Rahmen des Naturschutztages im Landkreis Passau 5 nachhaltige Projekte geehrt. Darunter die Egginger Naturbaustoffe GmbH, die den Umweltpreis erhalten hat. Landrat Raimund Kneidinger sagte uns dazu: Den Jugendumweltpreis 2025 hat die Grundschule Rotthalmünster für ihren Einsatz zur Umweltbildung erhalten. Mit Projekten, wie der Müllpolizei oder der Aktion „Stoppt die Elterntaxis“ werden