Bald beginnen die Bauarbeiten für das neue BMW-Werk

27. März 2024 , 10:59 Uhr

Mit den Bauarbeiten für das neue BMW-Werk im Landkreis Straubing-Bogen könnte es demnächst losgehen. Der Autohersteller plant um Ostern herum die ersten Erdabtragungen. Dazu hat er den vorzeitigen Baubeginn beantragt, über den der Planungsverband Irlbach-Straßkirchen am kommenden Mittwoch beraten wird. Die endgültige Entscheidung liegt dann beim Landkreis. Wie mehrfach berichtet, plant BMW eine Fabrik für Hochvoltbatterien. Mehrere Umwelt- und Verkehrsverbände haben zuletzt gefordert, dass der Lieferverkehr zu dem Werk über die Bahn erfolgen soll. Auf diese Weise soll die Belastung für die Anwohner und die Umwelt so gering wie möglich gehalten werden.

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Fußball: Diese Partien stehen am Wochenende in der Bayernliga an Heute Nachmittag (13.09.) geht’s für den FC Sturm Hauzenberg in der Bayernliga zuhause gegen den SV Kirchanschöring. Die Hauzenberger stehen momentan mit erst einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz, während Kirchanschöring auf Platz 2 steht. Anpfiff in Hauzenberg ist um 14 Uhr. Erst morgen (14.09.) muss dann der SV Schalding-Heining in der Bayernliga ran. Die 13.09.2025 Landshut: 17-Jähriger nach Diebstahl mit Messer festgenommen In Landshut ist es bereits am Donnerstagnachmittag (11.09.) zu einem großen Polizeieinsatz in der Altstadt gekommen. Wie die Polizei jetzt erst mitgeteilt hat, betrat ein 17-Jähriger gegen 14.30 Uhr ein Lebensmittelgeschäft in der Fischergasse, griff in die geöffnete Kasse und zeigte dabei ein Messer vor mit dem er die Anwesenden bedrohte. Mit etwas Bargeld flüchtete 13.09.2025 Fußball: Hankofen gewinnt gegen FC Bayern II; Eggenfelden und Passau trennen sich unentschieden Riesenjubel in Hankofen: Die „Dorfbuam“ haben gestern Abend in der Fußball-Regionalliga die zweite Mannschaft des FC Bayern München mit 1:0 geschlagen. Jonas Hoffmann traf nur Sekunden nach seiner Einwechslung in der 79. Minute zum entscheidenden Tor. In der Landesliga Mitte trennten sich der SSV Eggenfelden und der 1. FC Passau gestern Abend hingegen torlos. Eggenfelden 13.09.2025 Ehemaliger Freudenhain-Schulleiter startet zum neuen Schuljahr am ASG in Passau Neues Kapitel für Johannes Fuchs: Der frühere Schulleiter des Gymnasiums Freudenhain ist zurück im Staatsdienst – diesmal als Stellvertreter am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Passau. Nach seiner umstrittenen Absetzung im Sommer hatte es viel Wirbel gegeben, jetzt startet Fuchs laut Mediengruppe Bayern als Vize von Schulleiter Dr. Wolfgang Holzer durch. In einem Elternbrief spricht er von einem