Bahn läutet heiße Phase für Streckensanierung Obertraubling-Passau ein

21. November 2025 , 15:53 Uhr

Die Bahn bereitet momentan die Generalsanierung der Strecke zwischen Obertraubling und Passau vor. Die Arbeiten starten Mitte Juni und dauern rund sechs Monate. Schon jetzt laufen entlang der Trasse Vermessungen und Vorarbeiten. Damit Reisende und Güter trotz Sperrungen gut durchkommen, erarbeitet die Bahn ein Verkehrskonzept – vorgestellt wird es im Frühjahr. Insgesamt werden über 100 Kilometer Gleise, mehr als 90 Weichen und rund 60 Kilometer Oberleitungen erneuert.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Gestohlene Baumaschinen auf A3 sichergestellt Auf der A3 bei Passau ist der Grenzpolizei gestern Abend (20.11.) ein Auto mit zahlreichen mutmaßlich gestohlenen Baumaschinen ins Netz gegangen. In dem Wagen lagen unter anderem mehr als ein Dutzend Kettensägen. Viele der Geräte waren bereits zur Sachfahndung ausgeschrieben – offenbar wurden sie geklaut. Gegen die beiden Insassen des Fahrzeugs, zwei 20 und 24 21.11.2025 Unfall auf A3 löst Verkehrschaos um Deggendorf aus Zwei Leichtverletzte und erhebliche Staus rund um Deggendorf – das ist die Bilanz eines Unfalls heute Nachmittag (21.11.) auf der A3. Auf der Donaubrücke stießen aus bislang unbekannten Gründen zwei Autos zusammen. Die beiden 48- und 51-jährigen Fahrer wurden mit Verletzungen ins Klinikum eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Wegen der Bergungsarbeiten und dem 21.11.2025 Hepatitis-Welle in Tschechien - Noch kein Anstieg in Niederbayern Im benachbarten Tschechien gibt es heuer eine außerordentliche Hepatitis-A-Welle. Die gute Nachricht aus niederbayerischer Sicht: Bislang ist die Erkrankungswelle aus Tschechien nicht zu uns in den Bezirk gekommen. Vom Gesundheitsamt Regen heißt es zum Beispiel, dass es in den vergangenen Monaten keinen Anstieg bei den gemeldeten Fällen gegeben hat. Bei Reisen nach Tschechien sollte man 21.11.2025 Neue Bezirksschülersprecher für Niederbayern Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben eine neue Spitze. Jacob Dengg vom Beruflichen Schulzentrum Vilshofen ist zum Bezirksschülersprecher gewählt worden. Unterstützt wird er von Maria Kandler aus Dingolfing und Eugine Kotschelajewski aus Deggendorf. Das Trio vertritt im aktuellen Schuljahr rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an Berufs- und Wirtschaftsschulen, Berufsfachschulen und Fachakademien. Die Wahl fand im