B85: Schwerer Unfall bei Saldenburg

22. September 2025 , 12:13 Uhr

Ein Unfall hat gestern (21.09.) auf der B85 bei Saldenburg für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Ein 25-jähriger Kradfahrer kam am späten Nachmittag in einer Rechtskurve zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Er verletzte sich glücklicherweise nur leicht, am Kraftrad entstand aber Totalschaden und auch das Auto wurde beschädigt – insgesamt wird der Sachschaden auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Die B85 war für ca. 1,5 Stunden komplett gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Update: Neues zum Brand in Mehrfamilienhaus in Passau-Heining Nach dem nächtlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus im Passauer Stadtteil Heining hat die Polizei neue Einzelheiten bekanntgegeben. Der Brand war in einer Wohnung im zweiten Stock ausgebrochen. Inzwischen ist klar: bei dem Todesopfer handelt es sich um den 78-jährigen Bewohner. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz, weil die Flammen auch auf den Dachstuhl und einen 22.09.2025 Passaus OB Dupper begrüßt neuen Geschäftsführer des Niederbayern-Forums Neuer Mann an der Spitze des Niederbayern-Forums: Dr. Reinhard Saller hat kürzlich seinen Antrittsbesuch bei Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper gemacht. Der gebürtige Bodenmaiser will Niederbayern als Wirtschafts- und Lebensstandort noch stärker nach vorne bringen – mit mehr Vernetzung, besserem Marketing in Sachen Mitarbeitergewinnung und frischen Ideen. Dupper lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Forum und 22.09.2025 Zugunfall bei Waldkirchen mit "Happyend" In Waldkirchen-Schiefweg ist ein Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang glimpflich ausgegangen. Ein 19-jähriger Autofahrer übersah am Wochenende einen Zug der Ilztalbahn, zum Glück streifte die Bahn das Auto nur im vorderen Bereich. Rund 50 Fahrgäste saßen in der Bahn – verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Auch der junge Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden geht 22.09.2025 Bayernweite Demenzwoche - Landkreis Freyung-Grafenau macht mit Heute (22.09.) hat die bayernweite Demenzwoche begonnen – und auch der Landkreis Freyung-Grafenau ist mit mehreren Veranstaltungen dabei. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Krankheit zu schaffen und durch Vorträge umfassend aufzuklären. Der Bedarf wächst: schon heute ist fast jeder Vierte im Landkreis Freyung-Grafenau über 65 Jahre alt – das ist einer der höchsten