B388 bei Pfarrkirchen nach Unfall halbseitig gesperrt

25. Oktober 2025 , 10:28 Uhr

Auf der B388 bei Pfarrkirchen hat sich gestern (24.10.) ein Auto überschlagen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte der Fahrer nach seiner Wasserflasche greifen und hat dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam von der Fahrbahn ab, rutschte mehrere Meter auf der Leitplanke, überschlug sich und blieb im Graben auf der Seite liegen. Der 36-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus, der Sachschaden liegt bei rund 45.000 Euro. Für rund 1,5 Stunden war die Bundesstraße nur einspurig befahrbar.

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 67 niederbayerische Schulen sind jetzt im Startchancen-Programm Beste Bildung – unabhängig von der Herkunft: Kultusministerin Anna Stolz hat weitere 480 Schulen aus ganz Bayern offiziell ins Startchancen-Programm aufgenommen – darunter auch Schulen aus Niederbayern. Das Programm läuft seit dem vergangenen Schuljahr und hat das Ziel, die Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre sozial-emotionale Entwicklung zu fördern und die Schulentwicklung zu 27.10.2025 18-Jähriger flieht vor der Polizei - und fährt gegen einen Baum Auf der Flucht vor der Polizei hat ein 18-Jähriger bei Hebertsfelden einen Unfall mit einem Verletzten verursacht. Eine Streife wollte den Fahrer gestern (26.10.) in den frühen Morgenstunden kontrollieren – doch statt anzuhalten, gab der 18-Jährige Gas und floh mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Bei Auhof verlor er die Kontrolle über sein Auto, kam von der 27.10.2025 Saunawelt im peb bald wieder geöffnet Schlechte Nachrichten für Saunafans in Passau: Die Saunawelt im Erlebnisbad peb bleibt noch bis Mitte oder Ende der Woche geschlossen. Eigentlich sind die Revisionsarbeiten abgeschlossen und auch der Umbau der Umkleideschränke ist so gut wie fertig – allerdings hatte ein Lieferant jetzt sehr kurzfristig Lieferschwierigkeiten von essenziellen Bauteilen, wie es von den Stadtwerken heißt. Die 27.10.2025 Burnout mit Folgen: Polizei stoppt 23-Jährigen in Windorf Wegen eines sogenannten „Burnouts“ erwarten einen 23-Jährigen gleich mehrere Anzeigen. Dabei handelt es sich um ein Manöver im Straßenverkehr, bei dem die Räder durchdrehen, während das Fahrzeug steht – was zu starkem Reifenabrieb und Rauchentwicklung führt. Einen solchen Burnout führte der 23-Jährige gestern (26.10.) Mittag bei Windorf durch. Neben Spuren am Fahrzeug und der Straße