B388 ab heute komplett gesperrt

27. Juni 2024 , 05:28 Uhr

Ein wichtiger Hinweis für Verkehrsteilnehmer im Landkreis Rottal-Inn: Die B388 ist ab heute (27.06.) komplett gesperrt. Seit Mai wurde der Verkehr auf der B388 bei Brombach per Ampel geregelt. Ab heute ist die Strecke zwischen Rott und Brombach komplett gesperrt. In dem Bereich wird die Brücke über den Kieferlinger Bach instandgesetzt. Heute beginnt da der zweite Bauabschnitt. Weil gleichzeitig die Fahrbahn zwischen Rott und dem Ortsausgang von Brombach erneuert wird, muss die Bundesstraße rund sieben Wochen lang komplett gesperrt werden. Umgeleitet wird in Richtung Pfarrkirchen über Waldhof und in Richtung Ruhstorf über Anzenkirchen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Nächtlicher Rettungseinsatz: Mann in der Nähe von Obernzell aus Donau geborgen In der Nacht auf heute (16.07.) ist ein Mann in der Nähe von Obernzell aus der Donau gerettet worden. Gegen 2 Uhr hörte ein Anwohner in Erlau Schreie aus Richtung Fluss und alarmierte die Rettungskräfte. Feuerwehr und DLRG suchten den Bereich mit Booten ab und fanden den Mann schließlich bei Pyrawang treibend im Wasser. Er 16.07.2025 Unfallzahlen in Niederbayern weiter rückläufig Von Januar bis Mai gab es heuer in Niederbayern rund 200 Unfälle mit Personenschaden weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Verunglückten ist gesunken. Laut den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik ist sowohl die Zahl der Getöteten als auch die Zahl der Schwer- und Leichtverletzten rückläufig. Damit liegt Niederbayern im bayernweiten Trend. 16.07.2025 Wasserversorgung in Teilen Viechtachs gestört - Ursache ist Rohrbruch Im Viechtacher Stadtteil Schlatzendorf kommt es aktuell zu Problemen bei der Wasserversorgung. Grund ist ein Rohrbruch im Bereich der Dr.-Winterling-Straße. Teilweise ist der Wasserdruck stark vermindert, in einigen Straßen kommt derzeit gar kein Wasser aus der Leitung. Betroffen sind unter anderem die Schädlbergstraße, der Waldsiedlungsweg und Huttersberg. Laut Stadt handelt es sich um alte Leitungen, 16.07.2025 Klinikum Dingolfing für hervorragende Händehygiene ausgezeichnet Das DONAUISAR Klinikum Dingolfing ist mit dem Goldsiegel der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet worden. Es ist die höchste Stufe, die die bundesweite Initiative für herausragende Händehygiene vergibt. Voraussetzung für die Auszeichnung sind unter anderem regelmäßige Schulungen, ein wirksames Hygienemanagement und ein überdurchschnittlicher Verbrauch an Desinfektionsmitteln. Das Klinikum gehört damit zu einer kleinen Gruppe von Einrichtungen