B11 im Landkreis Regen muss für zwei Wochen gesperrt werden

05. Januar 2024 , 08:43 Uhr

Aufgrund eines Böschungsrutsches zwischen Fällenrechen und Ludwigsthal im Landkreis Regen muss die B11 ab kommendem Dienstag (09.01) für etwa zwei Wochen vollständig gesperrt werden. Die Straßendammstruktur wurde durch langanhaltende Regenfälle stark aufgeweicht, was an den Weihnachtsfeiertagen zu einem vollständigen Abrutschen führte. Die Straßenmeisterei Zwiesel hat bereits Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, darunter eine Tempobegrenzung von 30 Stundenkilometern. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen, sind umfangreiche Arbeiten mit schwerem Gerät erforderlich, die eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts für rund zwei Wochen notwendig machen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Rotthalmünster: Männergruppe sorgt für Chaos auf Kartbahn Auf einer Kartbahn in Rotthalmünster ist ein Streit heftig eskaliert. Eine Gruppe Männer weigerte sich, die Bahn zu verlassen. Als der Betreiber eingriff, fuhr einer von ihnen direkt auf ihn zu – der Mann konnte sich nur mit einem Sprung retten. Danach gab es einen lautstarken Streit zwischen der Gruppe und dem Betreiber. Bevor die 17.09.2025 Kripo durchsucht erneut Rathaus in Salzweg Die Kriminalpolizei hat laut Mediengruppe Bayern heute (17.09.) erneut das Salzweger Rathaus durchsucht. Es geht um Ermittlungen gegen Bürgermeister Josef Putz – wegen des Verdachts der Untreue und wettbewerbsbeschränkender Absprachen. Die Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt schon seit über einem Jahr in dem Fall. In ein paar Wochen soll das Verfahren abgeschlossen sein. 17.09.2025 B15 bei Ergoldsbach: Betrunkener wird von Auto erfasst und getötet Ein 44-Jähriger aus Ergoldsbach ist gestern Abend (16.09.) auf der B15 ums Leben gekommen. Laut Polizei war er stark betrunken und wollte eigentlich mit dem Taxi vom Landshuter Hauptbahnhof nach Hause fahren. Unterwegs stieg er aber mehrmals aus – zuletzt auf der Bundesstraße. Dort wurde er von einem Auto erfasst. Für den Mann kam jede 17.09.2025 Haustürbetrug in Passau - mehrere Hundert Euro weg Zwei unbekannte Frauen haben sich gestern Nachmittag (16.09.) in Passau unter dem Vorwand, Geld für die Rückreise in ihr Heimatland zu brauchen, Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Während der Bewohner kurz abgelenkt war, klauten sie mehrere hundert Euro aus seinem Geldbeutel und verschwanden. Eine Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei warnt deshalb vor solchen Haustürbetrügern und