Auszeichnung für Bogener Spieletage

03. April 2025 , 08:39 Uhr

Der Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ geht heuer unter anderem an die Bogener Spieletage. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat die Auszeichnung gestern in München übergeben. Man würdige damit Projekte, die alle Menschen zusammenbringen und so zum Austausch und Verständnis zwischen jüngeren und älteren Menschen beitragen, so die Ministerin. Aus jedem Bezirk wird ein Projekt ausgewählt, für die Preisträger gibt es jeweils 5.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Sportförderung: TSV Wegscheid ist ganz vorne dabei Der TSV Wegscheid 1894 e.V. gehört heuer zu den am stärksten geförderten Sportvereinen im Landkreis Passau: Rund 6.700 Euro hat der Verein im Rahmen der bayerischen Vereinspauschale erhalten. Die Förderung berechnet sich aus der Zahl der Mitglieder und Übungsleiter. Zusätzlich unterstützt das Landratsamt Passau die Ausbildung neuer Übungsleiter mit 150 Euro pro Person. Der TSV 13.10.2025 Unfall bei Holzarbeiten: Frau in Wiesenfelden schwer verletzt Ein Rettungshubschrauber war gestern (12.10.) nach einem landwirtschaftlichen Unfall in Wiesenfelden im Landkreis Straubing-Bogen im Einsatz. Eine 49-Jährige wurde am Nachmittag bei Holzarbeiten schwer verletzt – sie hatte mit einem Radlader Holzstämme transportiert. Als sie von dem Fahrzeug abstieg, setzte es sich in Gang und die 49-Jährige wurde von den Vorderreifen überrollt. Sie wurde per 13.10.2025 A3 bei Passau nach Unfall gesperrt Nach einem Unfall ist die A3 in Fahrtrichtung Regensburg zwischen Passau-Mitte und Passau-Nord momentan gesperrt. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, handelt es sich um einen Auffahrunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Nach momentanem Stand wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei rechnet damit, dass die Autobahn noch mindestens eine Dreiviertelstunde gesperrt ist. 13.10.2025 Wird eine Niederbayerin neue DFB-Vizepräsidentin? Die Straubingerin Silke Raml könnte neue Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Der Vorstand des Süddeutschen Fußball-Verbands (SFV) hat die stellvertretende Präsidentin des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) offiziell für den DFB-Bundestag am 7. November 2025 in Frankfurt nominiert. Silke Raml ist seit Jahren im Frauen- und Mädchenfußball engagiert, war selbst aktive Spielerin in Niederbayern und setzt