Auf der Flucht vor der Security verletzt

26. Februar 2024 , 14:35 Uhr

Manchmal folgt die Strafe auf den Fuß. Etwa im Fall einer teuren Sachbeschädigung in Kirchham im Landkreis Passau. Wie uns die Polizei mitteilte, hatte in der Nacht zum Sonntag (25.04.) ein Besucher eines Tanzlokals eine gläserne Schiebetür eingetreten. Der Mann flüchtete vor der Security und fiel dabei kopfüber in einen Graben. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu, die er im Krankenhaus versorgen lassen musste. Der Schaden an der Glastür beträgt rund 3.500 Euro. Neben der Schadenersatzforderung kommt auf den Randalierer auch noch ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung zu.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Rettungshubschrauber nach Unfall auf der A3 im Einsatz Gestern gab es auf der A3 bei Offenberg auf Höhe des Parkplatz Kronawitten einen größeren Verkehrsunfall. Dabei kam ein Autofahrer wahrscheinlich alleinbeteiligt im Bereich der Parkplatzzufahrt von der Straße ab. Der Autofahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, sein Auto musste mittels Kran geborgen werden. 09.07.2025 Escherichia coli und coliforme Bakterien: Im Landkreis Passau muss das Trinkwasser abgekocht werden Das Gesundheitsamt Passau hat eine Abkochanordnung für das Versorgungsgebiet der Ruhstorfer Gruppe erlassen. Bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Betroffen sind Bad Füssing, Bad Griesbach, Kirchham, Malching, Neuhaus am Inn, Pocking, Ruhstorf und Tettenweis. In diesen Orten muss das Trinkwasser vor dem Gebrauch abgekocht werden – etwa zum Trinken, Zähneputzen oder 09.07.2025 Verzögerung an B12-Einfahrt: Fertigstellung erst Mitte August Autofahrer im Landkreis Freyung-Grafenau müssen sich noch länger auf Behinderungen einstellen: Die Bauarbeiten an der B12-Einfahrt bei Freyung-Ort liegen laut Mediengruppe Bayern nicht im Zeitplan. Eigentlich sollte die Baustelle im Juli fertig sein – jetzt aber doch erst Mitte August. Grund für die Verzögerungen sind vor allem unerwartete Hindernisse im Boden – unter anderem eine 09.07.2025 Finanzausschuss: Jahresrechnung 2023 geprüft – Passau kann mit höheren Steueranteilen rechnen Der Finanzausschuss des Passauer Stadtrats hat die Jahresrechnung für 2023 geprüft – und empfiehlt dem Stadtrat, sie offiziell festzustellen. Beanstandungen gab es keine. Bei den Einnahmen blieb demnach alles stabil: Die Stadt nahm rund 47 Millionen Euro an Gewerbesteuer ein und gut 30,8 Millionen Euro aus der Einkommensteuer – ähnlich wie im Jahr davor. Oberbürgermeister