Arbeitsmarkt Passau: Arbeitslosenquote noch relativ hoch

28. März 2024 , 16:50 Uhr

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Passau ist im März verglichen mit dem Februar leicht zurückgegangen. Im Vergleich mit dem März 2023 ist die Quote allerdings gestiegen. Agentur-Leiterin Eva-Maria Kelch:

Die Arbeitslosenquote liegt demnach aktuell bei 4,1 Prozent. Im Bereich der Agentur für Arbeit Deggendorf ist der Wert dagegen auch verglichen mit dem Wert vom März 2023 zurückgegangen. Hier ist die Arbeitslosenquote aktuell bei 3,8 Prozent.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Sturz auf nasser Fahrbahn - Rennradler erleidet schwere Verletzungen Ein 62-Jähriger ist gestern bei einem Sturz mit seinem Rennrad schwer verletzt worden. Laut Polizei war er auf der B388 von Massing Richtung Gangkofen unterwegs, als er wegen eines Bremsfehlers auf regennasser Fahrbahn stürzte. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. 03.11.2025 Sparsamer Umgang mit Ressourcen - Auszeichnung für niederbayerisches Unternehmen Zum dritten Mal haben das Bayerische Umweltministerium und das Ressourceneffizienzzentrum (REZ) Unternehmen für innovative Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Rohstoffen ausgezeichnet. Unter den drei geehrten Unternehmen war auch eines aus Niederbayern: Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG aus Zeilarn. Der Bayerische Ressourceneffizienzpreis richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe. Der Preis ist 03.11.2025 Freistaat fördert Betreuungsplätze im Landkreis Straubing-Bogen Eine Förderung in Höhe von 348.000 Euro geht an die Gemeinde Konzell im Landkreis Straubing-Bogen. Der Freistaat unterstützt damit den Ausbau der Kinderbetreuung in der Grundschule. Durch den Anbau eines Hortes entstehen dort 58 neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder. In der Gemeinde Leiblfing entstehen durch den Neubau eines eigenständigen Gebäudes 108 neue Betreuungsplätze – dafür hat 03.11.2025 Hoher Sachschaden bei Brand in Modegeschäft In einem Passau Modegeschäft hat es am Wochenende gebrannt. Laut Polizei war das Feuer am Samstagvormittag im Lager des Geschäfts in der Bahnhofstraße ausgebrochen – dadurch wurden viele Bekleidungsgegenstände beschädigt und zerstört. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt im oberen fünfstelligen Bereich. Brandursache war nach aktuellem Ermittlungsstand