Alois Rainer: Erstes Fleisch-Versprechen

30. April 2025 , 11:58 Uhr

Der künftige Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer aus dem niederbayerischen Haibach hat ein erstes politisches Statement gesetzt. Mit ihm werde es keine höheren Steuern auf Fleisch geben, sagte Rainer in einem heute veröffentlichten Medienbericht. Er geht damit auf Gegenkurs zum noch amtierenden Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir von den Grünen, der zuletzt eine Extra-Abgabe auf Fleisch von 10 Cent je Kilo gefordert hatte. Und weiter: Speisepläne von Kindergärten und Schulen müssten ausgewogen sein und damit auch Fleisch beinhalten.

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Krankenhaus Freyung wird erweitert Mit einem symbolischen Spatenstich haben heute die Ausbauarbeiten am Krankenhaus Freyung begonnen. Der Neubau wird um eineinhalb Etagen mit 48 Bettplätzen und Arbeitsräumen aufgestockt. Insgesamt werden rund 32 Millionen Euro investiert, gut 23,5 Millionen Euro übernimmt der Freistaat Bayern. Landrat Sebastian Gruber sagte beim heutigen Termin: Bis Ende 2027 sollen die Arbeiten am Krankenhaus Freyung 05.05.2025 Millionenraub in Wallersdorf – heute Prozessauftakt in Landshut Vor dem Landgericht Landshut hat heute ein spektakulärer Prozess begonnen. Es wird gegen eine osteuropäische Diebesbande verhandelt. Die Männer sollen im Frühsommer vergangenen Jahres aus einer Logistikhalle in Wallersdorf im Landkreis Dingolfing-Landau Autoteile im Wert von mehreren Millionen Euro gestohlen haben. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte schließlich fast das gesamte Diebesgut in Bulgarien sichergestellt werden. Für 05.05.2025 Infrastruktur: Millioneninvestitionen in Niederbayern Gute Nachrichten für Niederbayern: das Staatliche Bauamt Passau hat im vergangenen Jahr rund 218 Millionen Euro in Infrastrukturmaßnahmen investiert. Ein Sprecher rechnet für heuer ebenfalls mit einer ähnlich hohen Investitionssumme. Beispielsweise werden mehrere hundert Einzelunterkünfte in den Bundeswehrkasernen Bogen, Freyung und Regen neu gebaut – in Regen wurde letztes Jahr sogar schon Richtfest gefeiert. Außerdem 05.05.2025 Deggendorfer und Aldersbacher Frühlingsfeste sind gut gelaufen In Deggendorf und Aldersbach sind gestern die Frühlingsfeste zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen sind zufrieden, so zum Beispiel auch Festwirt Andreas Widmann vom VdK-Frühlingsfest in Deggendorf: Auch die Verantwortlichen des Aldersbacher Frühlingsfests sind zufrieden mit dem Fest – Festwirt Roman Tauscheck sprach von einem schönen, gemütlichen Fest ohne Zwischenfälle.