Alkoholfahrt in Regen: Fahrer und Beifahrer festgenommen

18. Juli 2025 , 16:08 Uhr

In Regen wurde gestern Abend (17.07.) ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters im Stadtgebiet kontrolliert, nachdem mehrere Hinweise auf unsichere Fahrweise eingegangen waren. Bei der Kontrolle stellte die Polizei erheblichen Alkoholgenuss beim Fahrer fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der 35-jährige Beifahrer wurde ebenfalls kontrolliert und aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen. Nach einer Nacht in der Arrestzelle wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Polizei warnt vor PayPal-Betrugsmasche im Raum Landshut Eine 32-jährige Frau aus Schalkham im Landkreis Landshut wurde Opfer einer Betrugsmasche: Wie die Polizei berichtet, erhielt sie nach dem Verkauf eines Artikels eine Mail mit einem Link zu einer gefälschten PayPal-Seite. Dort gab sie dann ihre Zugangsdaten ein, woraufhin 927 Euro unberechtigt abgebucht wurden. Weil diese Betrugsmasche in den vergangenen Tagen öfter angezeigt wurde, 18.07.2025 Karoli Freibad in Waldkirchen offiziell eingeweiht! Nach 6 Wochen Testbetrieb wurde das neu sanierte Karoli Freibad in Waldkirchen nun auch offiziell eingeweiht. Dazu hat die Stadt heute (18.07.) die politischen Vertreter eingeladen. Unter anderem Staatsminister Christian Bernreiter: Morgen am Tag der offenen Tür hat auch die Öffentlichkeit die Gelegenheit dazu das neue Bad zu sehen. Start ist um 10 Uhr. 18.07.2025 Gewalt gegen Pflegekräfte auch im Klinikum Passau ein Thema Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Krankenpflegekräfte. Vor allem Notaufnahmen oder Intensivstationen sind betroffen, auch im Klinikum Passau, erklärt Pflegedirektor Christian Maier: Viele Kliniken beschäftigen aus diesem Grund extra Sicherheitspersonal. Das Klinikum Passau schult seine Mitarbeiter, solche Situationen deeskalierend zu lösen. Außerdem gibt es ein Notfall – Alarmierungssystem. 18.07.2025 Sozialhilfeausgaben in Niederbayern weiter gestiegen Die Ausgaben für Sozialhilfe sind in Niederbayern im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Laut Landesamt für Statistik betrugen die Bruttoausgaben im Bezirk fast 160 Millionen Euro, der Großteil davon entfiel auf Hilfe zur Pflege. Das waren 88,5 Millionen Euro – und damit mehr als doppelt so viel wie es im Jahr 2024 überhaupt an Einnahmen gab.