Ärztegespräch im Landkreis Deggendorf - darum ging's

24. November 2025 , 13:36 Uhr

Wie gut der Landkreis Deggendorf in Krisensituationen medizinisch aufgestellt ist, darüber haben kürzlich rund 30 Ärzte im Landratsamt gemeinsam mit Landrat Bernd Sibler und Bundestagsabgeordnetem Thomas Erndl beraten. Im Zentrum des Treffens stand die Frage, wie sich die regionalen Gesundheitsstrukturen widerstandsfähig und im Ernstfall handlungsfähig halten lassen. Das Ärztegespräch findet zweimal jährlich statt und stärkt den fachlichen Austausch zwischen ambulanten Praxen und stationären Einrichtungen im Landkreis.

Das könnte Dich auch interessieren

24.11.2025 Gute Nachrichten vom Vilshofener Schlachthof Die Zukunft des Schlachthofs Vilshofen ist gesichert – das hat die Erzeugergemeinschaft Südbayern bei einem Austausch mit regionalen CSU-Vertretern bekräftigt. Am Standort soll weiter investiert und ausgebaut werden. Geschäftsführer Hagen Specht geht davon aus, dass die Kapazität mittelfristig auf bis zu 21.000 Schweine pro Woche steigen kann – rund 5.000 mehr als bisher. Der Betrieb 24.11.2025 Sechs offene Haftbefehle - Passauer Bundespolizei gelingt Festnahme Die Bundespolizei Passau hat auf der A3 an der Kontrollstelle Rottal-Ost einen Mann festgenommen, der gleich mit sechs Haftbefehlen gesucht wurde. Der 38-jährige Kosovare saß in einem Reisebus und war seit Jahren untergetaucht. Er wurde wegen Betrugs, Urkundenfälschung, Diebstahls, Sachbeschädigung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verurteilt – zu einer mehrmonatigen Haftstrafe. 24.11.2025 Wilde Müllablagerungen im Raum Passau - schon wieder ein Fall Im Landkreis Passau sind immer wieder Müllsünder unterwegs – eine zunehmende Belastung für die Straßenmeistereien. So wurden zuletzt in der Nähe von Saag bei Neukirchen vorm Wald diverse Bauabfälle in einem Bachlauf entsorgt – damit liegt nicht nur eine illegale Müllablagerung, sondern auch eine Gewässerverunreinigung vor. Die Polizei Tittling ermittelt und bittet um Hinweise. Wie 24.11.2025 Verdacht auf Kinderpornos: 24-Jähriger aus dem Landkreis Dingolfing-Landau sitzt hinter Schloss und Riegel In Niederbayern hat es vergangene Woche eine großangelegte Razzia wegen Kinderpornos gegeben – jetzt sitzt ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Dingolfing-Landau in Untersuchungshaft. Der Mann soll nach der Durchsuchung versucht haben, per Fernzugriff Daten auf seinen sichergestellten Geräten zu löschen. Die Kriminalpolizei hatte insgesamt neun Wohnungen in mehreren niederbayerischen Landkreisen durchsucht – wegen des Verdachts