A92: Polizei schnappt Geisterfahrer

02. Mai 2025 , 12:20 Uhr

Ein Geisterfahrer auf der A 92 hätte am Vormittag beinahe einen schweren Unfall verursacht. Zum Glück konnte ein Autofahrer gerade noch rechtzeitig ausweichen und so einen Frontalzusammenstoß mit dem Geisterfahrer vermeiden. Der Falschfahrer, der bei Landau die Autobahn verlassen hatte, konnte wenig später von der Polizei gestellt werden. Es handelt sich um einen 85-Jährigen aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Angehörige kümmerten sich anschließend um den Mann. Sollten auch Sie von dem Geisterfahrer gefährdet worden sein, bitte bei der Autobahnpolizei in Wörth an der Isar melden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 American Football: Saisonauftakt für Passau Pirates Die Passau Pirates starten morgen in die neue Saison in der Football-Regionalliga. Headcoach Andrew Griffin lobte die gelungene Saisonvorbereitung. Der erste Gegner ist morgen 15 Uhr die Mannschaft aus Amberg. Gespielt wird auf dem Sportplatz am Oberhaus. 03.05.2025 Rettungskräfte und Hilfsorganisationen präsentieren sich in Ruhmannsfelden Spannend für alle Blaulichtfans: In Ruhmannsfelden im Landkreis Regen findet morgen der Tag der Rettungs- und Hilfsorganisationen statt. Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und weitere Einsatzkräfte präsentieren dabei ihre Arbeit und Ausrüstung. Veranstaltet wird das Event vom Kreisfeuerwehrverband Regen. Vorsitzender Heinrich Mühlbauer: Unter anderem sind ein Hubschrauber und viele Einsatzfahrzeuge vor Ort. Von 11:00 bis 16:00 Uhr 03.05.2025 Online-Betrüger erbeuten fünfstelligen Geldbetrag Die Polizei warnt erneut vor Online-Betrügern. Im jüngsten Fall ist ein Mann aus Vilshofen Opfer eines falschen „Microsoft-Mitarbeiters“ geworden. Der 71-jährige Vilshofener hatte eine Nummer angerufen, weil sein Laptop angeblich gesperrt sei. Er hat dem Gesprächspartner Fernzugriff gestattet – und der hat das ausgenutzt, um Überweisungen zu tätigen. Die Beute: ein fünfstelliger Geldbetrag! Die Polizei 03.05.2025 Feuerwehr kann Waldbrand rechtzeitig löschen In Viechtach hat es gestern einen kleinen Waldbrand gegeben. Ein Passant hat das bemerkt, die Feuerwehr verständigt und den Einsatzkräften die Brandstelle gezeigt. Durch dieses schnelle und vorbildliche Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden, betont die Polizei. Wie hoch der Schaden ist, steht nicht fest, auch die Brandursache ist unklar.