Schon wieder Schusswaffe bei Kontrolle auf der A3 sichergestellt

10. September 2025 , 13:56 Uhr

Was macht eine Schusswaffe im Handschuhfach? Diese Frage stellten sich gestern Schleierfahnder der Deggendorfer Verkehrspolizei, als sie auf der A3 bei Iggensbach ein Auto kontrollierten. Ein 25-jährige Rumäne hatte eine Pistole griffbereit im Handschuhfach liegen – allerdings ungeladen und ohne Herstellerangabe oder Prüfzeichen. Die Waffe wurde sichergestellt. Der Fahrer behauptete, nichts von der Pistole gewusst zu haben.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Unbekannter stopft Fleischabfälle in fremdes Auto - Polizei Vilshofen ermittelt Eine besonders eklige Geschichte dürfte heute (10.09.) Gesprächsstoff in Vilshofen sein. Eine 51-jährige Frau hatte ihr Auto zwischen dem 31.08. und 09.09. auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Passauer Straße abgestellt. In dieser Zeit stopfte ein bislang unbekannter Täter rund sechs Kilogramm Fleischreste, ganze Fische und Hähnchenschenkel durch ein teilweise geöffnetes Fenster in den 10.09.2025 TSV Plattling mit neuer Sparte Boxen Der TSV Plattling hat seit neustem eine neue Sparte – nämlich Boxen. Abteilungsleiter Teemu Schaper hat uns im Interview erklärt, wie der Verein auf die Idee gekommen ist. Die neue Box-Abteilung des TSV Plattling will langfristig bei nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen. 10.09.2025 Stadtradeln im Landkreis Regen - so viele Kilometer sind zusammengekommen Der Landkreis Regen hat ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität gesetzt – beim Stadtradeln sind heuer genau 91.699 Kilometer zusammengekommen. Drei Wochen lang wurde kräftig in die Pedale getreten. Die Top-Plätze gingen erneut an die beiden Gymnasien aus Zwiesel und Viechtach – allein das Team des Gymnasiums Zwiesel ist fast 20.000 Kilometer geradelt. 10.09.2025 Biometrische Passfotos jetzt auch im Plattlinger Rathaus möglich Gute Nachrichten aus dem Plattlinger Rathaus: biometrische Passfotos sind ab sofort direkt im Einwohnermeldeamt an einem speziellen Terminal möglich. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekanntgab, sind an dem Gerät Foto, Fingerabdrücke und die Unterschrift möglich. Natürlich können weiterhin Passfotos in einem zertifizierten Fotostudio gemacht werden – sie müssen allerdings digital an die Stadt übermittelt