Beste Bildung – unabhängig von der Herkunft: Kultusministerin Anna Stolz hat weitere 480 Schulen aus ganz Bayern offiziell ins Startchancen-Programm aufgenommen – darunter auch Schulen aus Niederbayern. Das Programm läuft seit dem vergangenen Schuljahr und hat das Ziel, die Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre sozial-emotionale Entwicklung zu fördern und die Schulentwicklung zu unterstützen. So soll der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg nachhaltig verringert werden. Dafür stehen über eine Laufzeit von zehn Jahren insgesamt bis zu 1,43 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Fördergelder können die Schulen etwa für eine barrierefreie Ausstattung, moderne Lernumgebung oder Unterrichtsentwicklung einsetzen. Bayernweit sind nun 580 Schulen im Startchancen-Programm – davon 67 aus Niederbayern.