50 Jahre Wurm und Noé: Schifffahrtsunternehmen feiert Jubiläum

27. März 2024 , 11:30 Uhr

50 Jahre Wurm und Noé: Das Passauer Schifffahrtsunternehmen feiert heuer Jubiläum. Rund 25 Millionen Fahrgäste sind in den letzten Jahrzehnten über die Donau gefahren worden. Und seitdem hat sich einiges getan, so Geschäftsführerin Margit Noé:

Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums plant das Unternehmen jeden Monat zusätzliche Aktionen rund um die Donauschifffahrt. Am Osterwochenende soll es zum Beispiel eine Passauer Stadtrundfahrt für fünf Euro geben und im August ein großes Feuerwerk in Passau.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Kanzler-Sternsinger kommen 2026 aus Iggensbach Bis Heilig Drei König ist, sind es zwar noch auf den Tag genau 9 Wochen, schon jetzt steht aber fest, welche Sternsinger das Bistum Passau heuer beim Bundeskanzler vertreten dürfen. Wie Pfarrer Richard Simon bei Facebook schreibt, sind es heuer die Ministranten aus Iggensbach. In jedem Jahr kommen Sternsinger-Gruppen aus allen 27 deutschen Diözesen ins 04.11.2025 Künftig keine dunklen Fassaden-Farben mehr am Regener Stadtplatz? Der Stadtrat Regen beschäftigt sich heute unter anderem mit der Entwicklung in der Innenstadt. Zum einen geht es um mögliche Farbgestaltungen am Stadtplatz. Der Bauausschuss hat nämlich im Vorfeld dafür gestimmt, dass dunkle graue, schwarze oder auch braune Farben in dem Bereich vermieden werden sollen. Heute entscheidet dann der Stadtrat. Weitere Themen sind unter anderem 04.11.2025 Versorgung mit E-Ladesäulen: Deutliche regionale Unterschiede in Niederbayern Wie gut ist Niederbayern mit Ladesäulen für E-Fahrzeuge versorgt? Unterschiedlich, heißt es im Ladenetz-Ranking des Verbands der Automobilindustrie. Demnach schafft es zum Beispiel der Landkreis Dingolfing-Landau in die Top 10 bundesweit, was sowohl E-Autos pro Ladepunkt als auch Gesamtzahl der zugelassenen Autos pro Ladepunkt angeht. Mit letzterem soll gemessen werden, wie zukunftsfähig das Ladenetz ist. 04.11.2025 Erst geblitzt - und dann Blitzer geklaut Ein ungewöhnlicher Diebstahl wird heute (04.11.) vor dem Amtsgericht Viechtach verhandelt. Ein junger Mann aus dem Raum Zwiesel soll im Mai auf der B11 bei Regen einen Blitzer geklaut haben – kurz nachdem er selbst damit geblitzt worden war. Das Messgerät der Verkehrspolizei Deggendorf verschwand mitten in der Nacht, wurde aber wenig später von einer