4-Tage-Woche – Unmöglich in der Pflege?

02. Mai 2025 , 08:41 Uhr

In der Pflege ist eine „Vier-Tage-Woche“ nur schwer umzusetzen. Das liege unter anderem daran, dass die Pflegebedürftigen rund um die Uhr betreut werden müssen und viele nur in Teilzeit arbeiten, sagt Michael Döschl. Er ist der Bereichsleiter Pflege beim BRK-Kreisverband Deggendorf. Dort setzt man auf Alternativen:

Trotzdem gibt es deutschlandweit immer wieder Pilotprojekte, wie eine Vier-Tage-Woche auch in der Pflege funktionieren könnte.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Bier-Schnitzeljagd im Bayerischen Wald Es soll eine Vernetzung von Brauereien, Gaststätten und den Besuchern werden: die „Gastro Challenge Woidlerei“. Eine Bierschnitzeljagd durch den Bayerischen Wald, die heute Mittag begonnen hat und die per App gesteuert wird. Organisator Peter Reimann: Getragen wird das Projekt von den Brauereien Ettl, Falter, Bucher und Adam Bräu. Ab 10 absolvierten Stationen warten Preise wie 02.05.2025 Hankofen-Hailing will Heimdreier für den Klassenerhalt Kellerduell in der Fußball-Regionalliga Bayern. Die SpVgg Hankofen-Hailing spielt am Abend zuhause gegen den TSV Aubstadt. Gegen den Tabellenvierzehnten heißt das Motto „Alles oder nichts“ – denn nur Punkte helfen den Dorfbuam, einen Relegationsplatz zu sichern. Anstoss ist um 18.30 Uhr. Bei den Dorfbuam hat sich der zuletzt angeschlagene Spielertrainer Tobias Beck wieder fit gemeldet. 02.05.2025 Passauer und Deggendorfer feiern ausgiebig und friedlich Ungewöhnlich ruhig und friedlich ist die diesjährige Passauer Maidult angelaufen. Die Polizei meldet auf Anfrage keine besonderen Vorkommnisse. In diesem Zusammenhang wird nochmals an das Messer- und Cannabisverbot fürs Festgelände erinnert. Am Sonntag steht dann mit dem traditionellen Mai-Festzug gleich das nächste Highlight an. Der zweitgrößte Festzug Bayerns mit über 3.000 Teilnehmern startet um 10.45 02.05.2025 Vorfreude auf Plattlinger Freibad-Saison Am Samstag, 10. Mai macht in Plattling das Freibad wieder auf. Heute haben die Verantwortlichen über die anstehende Saison informiert. Bürgermeister Hans Schmalhofer betont, dass die Stadt in den letzten Jahren das Freibad immer weiter auf Vordermann gebracht habe: Neu ist in diesem Jahr außerdem der Online-Ticketshop. Mit dem will die Stadt den Zugang so