20 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie Passau – Ausbau geplant

18. Januar 2024 , 06:25 Uhr

Die Kinder– und Jugendpsychiatrie in Passau hat gestern (17.01.) ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Einer der Gratulanten war Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Er zieht eine positive Zwischenbilanz:

Fast 80 Kinder und Jugendliche warten derzeit auf einen Platz. Deshalb soll die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Passau weiter ausgebaut werden. Bis zu 20 neue Plätze sollen in den nächsten Jahren entstehen.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Fußball-Bayernliga: SV Schalding-Heining will Siegesserie fortsetzen Auf den SV Schalding-Heining wartet heute Nachmittag in der Fußball-Bayernliga eine schwere Aufgabe. Zu Gast ist die Mannschaft des SV Erlbach, der aktuell Tabellen-Vierte. Die Schaldinger sind auf Platz 7 und seit Mitte September ungeschlagen. Spielbeginn am Reuthinger Weg ist um 14 Uhr. Zeitgleich beginnt das Kellerduell des Ligakonkurrenten Sturm Hauzenberg beim TuS Geretsried. Und 25.10.2025 Zum Tag des Einbruchschutzes: Polizei gibt Sicherheitstipps Morgen (26.10.) ist Tag des Einbruchschutzes – die Polizei ruft zu Wachsamkeit auf. Mit der Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag beginnt die dunkle Jahreszeit und damit auch die Hauptsaison für Einbrecher. Die Polizei rät deshalb, Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit immer zu schließen, Haustüren abzusperren und auch bei längerer Abwesenheit 25.10.2025 Perfekter Abend in der Eishockey-Oberliga Perfekter Abend für die niederbayerischen Teams in der Eishockey-Oberliga. Der Deggendorfer SC gewann mit 4 zu 2 in Erding, die Passau Black Hawks zu Hause 2 zu 1 gegen Peiting. Black Hawks Trainer Petr Bares: In der Deutschen Eishockey Liga konnten die Straubing Tigers vor hunderten mitgereisten Fans einen 4 zu 2-Erfolg in Dresden feiern. 25.10.2025 Jede Menge Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge in Passau In Passau ist ein Projekt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge abgeschlossen. Alle geplanten Ladepunkte an 25 Standorten sind jetzt in Betrieb. Oberbürgermeister Jürgen Dupper sagte, so sei das Ziel erreicht, kurze Wege zur nächsten Lademöglichkeit zu bieten. Außerdem sei erfreulich, dass das Angebot der Stadt durch das Engagement von Dritten noch ergänzt wird. Im