20-Jähriger nach A3-Kontrolle verhaftet

19. März 2024 , 15:52 Uhr

Auf der A3 bei Ruhstorf haben Beamte der Polizei einen 20-Jährigen nach einer Einreisekontrolle festgenommen. Gegen den Mann bestand ein Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbeschluss seines Mobiltelefons. Als die Beamten diesem nachgingen, entdeckten sie grausiges auf dem Handy: mehrere Bilddateien mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten. Das Handy wurde sichergestellt und der Mann vorläufig festgenommen. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 FRG 32 wieder verkehrssicher Gute Nachrichten für Autofahrer im Landkreis Freyung-Grafenau: die Felssicherungsarbeiten an der Kreisstraße zwischen Ranfels und Schlinding sind abgeschlossen. In rund sechs Wochen wurde der Hang auf 270 Metern Länge stabilisiert, um künftig Steinschläge zu verhindern. Insgesamt wurden rund 355.000 Euro in die Baumaßnahme investiert, die auch ökologisch begleitet wurde. Schlangen und Kröten wurden vorübergehend umgesiedelt, 03.11.2025 Passau: Auto erfasst Pärchen mit Kindern - zwei Schwerverletzte In Passau hat am Vormittag (03.11.) ein Auto mehrere Fußgänger erfasst – zwei Menschen wurden schwer verletzt. Eine 84-Jährige hatte beim Linksabbiegen in die Innstraße ein Stoppschild missachtet und war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte gegen ein Müllhäuschen und anschließend in eine vierköpfige Fußgängergruppe. Ein 30-jähriger Mann und eine 03.11.2025 Sorgen im niederbayerischen Einzelhandel Die Lage im niederbayerischen Einzelhandel ist weiterhin angespannt. Das liegt aber nicht nur an Entwicklungen in diesem Jahr, sagt Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern: Das Weihnachtsgeschäft allein sorgt laut dem Handelsverbands-Sprecher für rund ein Fünftel des jährlichen Umsatzes. 03.11.2025 Unbekannte verunstalten Familiengrab in Triftern In Triftern im Landkreis Rottal-Inn haben Unbekannte ein Familiengrab auf dem Friedhof beschädigt und beschmiert. Laut Polizei brachten die Täter ein Pappschild mit Beleidigungen des Verstorbenen am Grab an und verunstalteten außerdem die Inschrift mit schwarzem Filzstift. Die Polizei Pfarrkirchen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise.